-
PROTAC-Linker
April 29,2024.
In der modernen Arzneimittelentwicklung bietet der selektive Abbau krankheitsassoziierter Proteine eine neuartige therapeutische Strategie. Die PROTAC-Technologie (Protein Degradation Targeted Chime...
mehr sehen
-
Maßgeschneiderte Arzneimittelsynthese
April 19,2024.
Im heutigen medizinischen Bereich entwickelt sich die maßgeschneiderte Arzneimittelsynthese zunehmend zu einer Schlüsseltechnologie für die Präzisionsmedizin. Durch die Bereitstellung einer personalis...
mehr sehen
-
Maßgeschneiderte organische Synthese
April 19,2024.
Im Bereich der Biomedizin wird die kundenspezifische organische Synthese zu einem wichtigen Instrument bei der Entwicklung und Herstellung innovativer Medikamente. Durch präzises Design und Synthese i...
mehr sehen
-
Auftragssynthese pharmazeutischer Zwischenprodukte
April 19,2024.
Unter kundenspezifischer Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte versteht man die Herstellung von Verbindungen mit spezifischen Strukturen und Funktionen durch präzise chemische Synthesemethoden en...
mehr sehen
-
PROTAC (Proteolyse-Zielchimären) Linker
April 15,2024.
PROTAC (Proteolysis Targeting Chimeras) ist eine Art Molekül mit doppelter Funktion. Das PROTAC-Molekül besteht aus drei Teilen: Ein Ende ist ein Ligandenmolekül, das an das abzubauende Zielprotein bi...
mehr sehen
-
3D-Druckmedium
April 3,2024.
In der riesigen Welt der Biotechnologie schreitet die Innovationsgeschwindigkeit unaufhaltsam voran. Die 3D-Drucktechnologie hat in den letzten Jahren als große Revolution in der Fertigung viele Berei...
mehr sehen
-
Icodec-Insulin
April 3,2024.
Icodec-Insulin ist ein lang wirkendes Insulinanalogon, das einmal wöchentlich zur Behandlung von Diabetes injiziert wird. Am 21. März hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Ar...
mehr sehen
-
Y-förmige Polyethylenglykol (PEG)-Derivate
March 27,2024.
Ein Y-förmiges Polyethylenglykol-Derivat ist ein speziell strukturiertes Polymer mit einer Y-förmigen Molekülstruktur. Es wird durch die Verbindung der Schwerpunkte von drei Polyethylenglykol (PEG)-Ei...
mehr sehen
-
Physikalische und chemische Eigenschaften von Polyethylenglykol
March 20,2024.
Polyethylenglykol (PEG) ist ein Glykolpolymer, das durch Polymerisation von Ethylenoxid synthetisiert wird und ein relatives Molekulargewicht (Mr) hauptsächlich zwischen 200 und 40.000 aufweist. Mit d...
mehr sehen
-
Struktur aus Polyethylenglykol
March 20,2024.
Polyethylenglykol (PEG) ist ein Polymer, das in chemischen und biomedizinischen Bereichen weit verbreitet ist. Die PEG-Struktureinheit ist ein lineares Polymer, das durch wiederholte ringöffnende Poly...
mehr sehen