1. Die grundlegende Natur
Summenformel: C11H20O4S
Molekulargewicht: 248,3391
CAS-Nummer: 1347750-80-4
2. Chemische Eigenschaften
Funktionelle Gruppen: Enthält funktionelle Sulfhydryl- (-SH) und Propargylgruppen.
Reaktivität:
Die Sulfhydrylgruppe ist hochreaktiv und kann an einer Vielzahl chemischer Reaktionen teilnehmen, beispielsweise an Additionsreaktionen und Substitutionsreaktionen.
Die Propargylgruppe kann auch an einer Vielzahl chemischer Reaktionen teilnehmen, insbesondere an der Azid-Acetylen-Klickreaktion (CuAAC), wobei die Azidgruppe durch Kupfer katalysiert wird, um eine stabile Triazolbindung zu bilden.
3. Anwendungsgebiete
Biokopplung: SH-PEG4-Propargyl kann als Biokopplungsmittel verwendet werden, um biologische Moleküle (wie Proteine, Antikörper usw.) durch chemische Reaktionen mit anderen Verbindungen zu verbinden.
Arzneimittelentwicklung: Im Bereich der Arzneimittelentwicklung kann SH-PEG4-Propargyl zur Herstellung von Arzneimittelabgabesystemen wie gezielten Arzneimittelträgern verwendet werden, um durch Modifizierung von Arzneimittelmolekülen eine gezielte Abgabe und Freisetzung von Arzneimitteln zu erreichen.
Materialwissenschaften: Im Bereich der Materialwissenschaften kann SH-PEG4-Propargyl zur Herstellung von Nanomaterialien oder Polymerkompositen mit spezifischen Funktionen verwendet werden.
Verwandte Empfehlungen:
Name | CAS |
---|---|
H2N-PEG6-OH | 39160-70-8 |
H2N-PEG7-OH | 1425973-14-3 |
H2N-PEG8-OH | 352439-37-3 |
PA-PEG6-N3 | 361189-66-4 |
PA-PEG8-N3 | 1214319-92-2 |
PA-PEG9-N3 | 1670249-37-2 |
N3-PEG6-OH | 86770-69-6 |
N3-PEG7-OH | 1274892-60-2 |
N3-PEG8-OH | 352439-36-2 |
N3-PEG6-NH2 | 957486-82-7 |
N3-PEG7-NH2 | 1333154-77-0 |
N3-PEG8-NH2 | 857891-82-8 |
HO-PEG6-CO-OtBu | 361189-64-2 |
HO-PEG8-CO-OtBu | 1334177-84-2 |
HO-PEG10-CO-OtBu | 778596-26-2 |
Fmoc-NH-PEG5-CH2COOH | 635287-26-2 |
Fmoc-NH-PEG6-CH2COOH | 437655-96-4 |
Fmoc-NH-PEG7-CH2COOH | 152074-20-9 |
Boc-NH-PEG7-NH2 | 206265-98-7 |
Boc-NH-PEG9-NH2 | 890091-43-7 |
Boc-NH-PEG11-NH2 | 890091-42-6 |