1. Grundlegende Informationen zu mPEG-SH
Englischer Name: mPEG-SH
Chinesischer Name: Methoxypolyethylenglykol – Sulfhydryl; Polyethylenglykolmonomethylethersulfhydryl
Molekulargewicht: normalerweise zwischen 1000 und 20000, das spezifische Molekulargewicht kann je nach Bedarf angepasst werden, üblich 1k, 2k, 3,4k, 5k, 10k, 20k und andere Spezifikationen.
Eigenschaften: Abhängig vom Molekulargewicht kann mPEG-SH als viskose Flüssigkeit oder als festes Pulver erscheinen.
Löslichkeit: mPEG-SH hat eine gute Löslichkeit und ist in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln löslich.
2. Funktionelle Gruppen von mPEG-SH
Die funktionelle Gruppe von mPEG-SH ist eines seiner Kernmerkmale, was sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegelt:
Sulfhydryl (-SH)-Funktionsgruppe:
Ort: mPEG-SH enthält funktionelle Sulfhydrylgruppen am Ende der Molekülkette.
Reaktivität: Die Sulfhydrylgruppe hat eine starke nukleophile Eigenschaft und kann mit einer Vielzahl von Molekülen chemisch reagieren. Es kann beispielsweise eine Koordinationsbindung mit einem Metallion eingehen oder mit einer anderen Sulfhydrylgruppe oder einem anderen Molekül, das eine Doppelbindung enthält, unter Bildung einer Disulfidbindung reagieren.
Anwendung: Das Vorhandensein funktioneller Sulfhydrylgruppen ermöglicht mPEG-SH ein breites Anwendungsspektrum in biomedizinischen Bereichen. Es kann verwendet werden, um die Oberfläche biologischer Materialien zu modifizieren, um die Biokompatibilität und Stabilität von Materialien zu verbessern. Es kann auch zur Kopplung biologischer Moleküle verwendet werden, um biologische Kopplungen mit spezifischen Funktionen herzustellen; Darüber hinaus kann die Sulfhydrylgruppe auch als Reaktionsstelle für die Herstellung von Biomaterialien mit Disulfidbindungen zur Steuerung der Bindung und Freisetzung von Biomolekülen genutzt werden.
Methoxy (-OCH3) funktionelle Gruppe:
Ort: Das andere Ende der Molekülkette von mPEG-SH ist die funktionelle Methoxygruppe.
Eigenschaften: Die Methoxygruppe verleiht mPEG-SH eine gewisse Lipophilie, die seine Verteilung und seinen Metabolismus in vivo unterstützt.
3. Anwendungsgebiete von mPEG-SH
Biomedizinischer Bereich: mPEG-SH hat ein breites Anwendungsspektrum im biomedizinischen Bereich. Es kann beim Aufbau eines Arzneimittelabgabesystems verwendet werden, um die Löslichkeit und Stabilität von Arzneimitteln zu verbessern. Es kann auch zur Vektormodifikation in der Gentherapie verwendet werden, um die Transfektionseffizienz und Biokompatibilität des Vektors zu verbessern. Darüber hinaus gibt es potenzielle Anwendungen in Bereichen wie Bioimaging und Tissue Engineering.
Materialwissenschaft: mPEG-SH kann auch zur Herstellung von Oberflächenmodifikationsmaterialien mit spezifischen Funktionen wie Antifouling-Beschichtungen, Biosensoren usw. verwendet werden.
Technischer Produktvorteil
SINOPEG bietet hochwertige PEG-Derivate mit neuartigen und vielfältigen Produktstrukturen, zahlreichen Substitutionsgruppen und hohen Endgruppensubstitutionsraten.
Hoher Gehalt an funktionellen PEG-Gruppen – Gehalt bis zu 99 %
Die Funktionalisierung von PEG ist das schwierigste aller PEG-Produkte. Das gemeinsame Problem der wichtigsten Produkte auf dem Markt besteht darin, dass der Gehalt an funktionellen Gruppen nicht hoch ist. Und wir beherrschen die Modifikationstechnologie, das Initiierungssystem, die unkonventionelle Fällungsmethode und die Systemextraktionsmethode sowie andere Technologien und Prozesse, mit denen problemlos Produkte mit hohem Funktionsgruppengehalt hergestellt werden können. Der Gehalt an funktionellen Gruppen kann bei den meisten Produkten 99 % erreichen, was viel höher ist als etwa 90 % der Konkurrenzprodukte.
Hochwertige PEG-Molekulargewichtskontrolle – PDI <1,05
Die einzelne Molekülkette eines Polymers besteht normalerweise aus vielen kleinen Wiederholungseinheiten, die durch Polymerisation verbunden sind. Das Design und die Kontrolle der Synthesemethode haben einen entscheidenden Einfluss auf die Länge eines einzelnen Polymersegments und die Ähnlichkeit der Länge mehrerer Polymersegmente. Unsere PEG-Synthesetechnologie garantiert eine sehr gute Dispersion (PDI < 1,05), während die Produkte vieler anderer Unternehmen typischerweise einen PDI von etwa 1,1 aufweisen.
Relevante Empfehlung
mPEG-NH2
|
3-armiges PEG-OH
|
mPEG-CM
|
3-armiges PEG-NH2
|
mPEG-SA
|
3-armiges PEG-CM
|
mPEG-SH
|
3-armiger PEG-SH
|
mPEG-pALD
|
3-armiges PEG-SC
|
mPEG-MAL
|
3-armiger PEG-N3
|
mPEG-SC
|
3-armiges PEG-NH2·HCl
|
mPEG-NPC
|
4-armiges PEG-OH
|
mPEG-SS
|
4-armiges PEG-NH2
|
mPEG-N3
|
4-armiges PEG-CM
|
mPEG-AA
|
4-armiger PEG-SA
|
mPEG-MA
|
4-armiger PEG-SH
|
mPEG-VS
|
6-armiges PEG-OH
|
mPEG-NH2·HCl
|
6-armiges PEG-NH2
|
2-armiges PEG-OH
|
6-armiges PEG-CM
|
2-armiges PEG-COOH
|
6-armiger PEG-SA
|
2-armiges PEG-NHS
|
6-armiger PEG-SH
|
2-armiger PEG-MAL
|
8-armiges PEG-NH2
|
2-armiges PEG-NH2
|
8-armiges PEG-CM
|
2-armiges PEG-Acetal
|
8-armiger PEG-SA
|
2-armiger PEG-CHO
|
8-armiger PEG-SH
|
2-armiger PEG-N3
|
8-armiges PEG-pALD
|