Ausstellungen & Veranstaltungen
Kategorien
  • Polyethylenglykol (PEG)-Derivate: Der „Tarnmantel“ und Potenzierungsmeister in der modernen Medizin
    Polyethylenglykol (PEG)-Derivate: Der „Tarnmantel“ und Potenzierungsmeister in der modernen Medizin September 4,2025.
    An der Spitze der modernen Arzneimittelentwicklung spielen Polyethylenglykol (PEG)-Derivate eine entscheidende Rolle. Sie wirken wie ein „Tarnmantel“ für Arzneimittelmoleküle und erhöhen so die therapeutische Wirksamkeit und Sicherheit erheblich. Damit stellen sie eine revolutionäre Technologie auf dem Gebiet der pharmazeutischen Chemie dar. 1. Was sind Polyethylenglykol (PEG)-Derivate? Polyethylenglykol (PEG) ist ein lineares, wasserlösliches, hoch biokompatibles Polymer, das durch Polymerisation von Ethylenoxid synthetisiert wird. Es ist ungiftig, nicht immunogen und wurde von der US-amerikanischen FDA als sichere chemische Substanz zur oralen, injizierbaren und topischen Anwendung zugelassen. PEG-Derivate sind chemisch modifizierte PEG-Moleküle, die an einem oder beiden Enden ihrer Molekülketten spezifische reaktive funktionelle Gruppen (z. B. Amino-, Carboxyl-, Maleimid-, N-Hydroxysuccinimidester) tragen. Diese funktionellen Gruppen wirken wie Greifhände und ermöglichen die kovalente Bindung an spezifische Gruppen (z. B. Amino-, Thiolgruppen) auf Proteinen, Peptiden, Antikörpern, niedermolekularen Wirkstoffen und sogar Nanopartikeln (wie Liposomen). Dieser Vorgang wird als „PEGylierung“ bezeichnet. Durch die PEGylierung werden eine oder mehrere PEG-Ketten an das Arzneimittelmolekül gebunden, wodurch dessen physikochemischen Eigenschaften und sein In-vivo-Verhalten grundlegend verändert werden. 2. Anwendungen in der modernen Medizin Als ausgereifte Strategie zur Verabreichung und Verbesserung von Arzneimitteln ist die PEGylierungstechnologie in der modernen Medizin äußerst weit verbreitet und dient vor allem den folgenden Zwecken: Erhöhte Löslichkeit von Medikamenten: Viele hydrophobe Medikamente sind schlecht wasserlöslich, was die Formulierung in injizierbaren Lösungen erschwert. Durch die Anbringung hydrophiler PEG-Ketten kann die Wasserlöslichkeit eines Medikaments deutlich verbessert werden. Halbwertszeit verlängern, Dosierungshäufigkeit reduzieren: ①Erhöhung der Molekülgröße: Durch die Zugabe von PEG-Ketten wird das Molekulargewicht des Arzneimittels erheblich erhöht, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass es durch die Glomeruli gefiltert wird, was wiederum die renale Clearance verlangsamt. ②Reduziert die Immunerkennung: Die PEG-Kette wirkt wie ein Schutzschild, der die Arzneimitteloberfläche umhüllt, seine antigenen Epitope maskiert und die Wahrscheinlichkeit einer Erkennung und Beseitigung durch das Immunsystem verringert. ③ Enzymatischen Abbau verhindern: Derselbe Abschirmeffekt verringert auch die Geschwindigkeit, mit der das Medikament durch hydrolytische Enzyme wie Proteasen abgebaut wird. Reduzierte Immunogenität und Toxizität: Bei proteinbasierten Arzneimitteln (z. B. Enzymen, Zytokinen) kann die PEGylierung deren heterologe Natur maskieren und so die Wahrscheinlichkeit der Antikörperbildung im Körper verringern und so allergische Reaktionen minimieren. Darüber hinaus können toxische Funktionsgruppen bestimmter Arzneimittel ...
    mehr sehen
  • Mechanisches Tempern löst das piezoelektrische Aminosäure-Puzzle! Die Universität Nanjing entwickelt biologisch abbaubare piezoelektrische Kraftsensoren
    Mechanisches Tempern löst das piezoelektrische Aminosäure-Puzzle! Die Universität Nanjing entwickelt biologisch abbaubare piezoelektrische Kraftsensoren August 7,2025.
    Stellen Sie sich winzige piezoelektrische Kraftsensoren vor, die im Körper platziert werden können: Sie überwachen physiologische Druckänderungen in geschädigten Organen, unterstützen die präzise Verabreichung von Medikamenten oder fördern die Reparatur und Regeneration von Gewebe. Und das Beste daran? Sie benötigen keine Batterieleistung und nach Gebrauch der Körper absorbiert und baut sie ab , wodurch eine invasive Entfernungsoperation überflüssig wird! Traditionelle piezoelektrische Materialien wie anorganische Keramiken und organische Polymere weisen jedoch eine unzureichende Abbaubarkeit und Zytotoxizität auf. Wissenschaftler identifizierten Aminosäurekristalle als vielversprechende Kandidaten – sie sind biokompatibel und Ausstellung ausgezeichnete piezoelektrische Eigenschaften Die Herausforderung? Diese Kristalle sind zu klein, wie verstreuter Sand, was es äußerst schwierig macht, sie zu funktionsfähigen Geräten auszurichten. Die Forscher Yi Cao und Bin Xue von der Universität Nanjing haben eine Lösung gefunden: eine spezielle Technik namens „ Mechanisches Glühen „. Unter Verwendung natürlicher Aminosäurekristalle als piezoelektrisches Material entwickelten sie vollständig organische, biologisch abbaubare piezoelektrische Kraftsensoren. Durch mechanisches Glühen stieg die Stromerzeugungsfähigkeit der Kristalle sprunghaft an – sie erreichten einen 12-mal höheren piezoelektrischen Koeffizienten als Einkristallpulver! Darüber hinaus wurden die behandelten Kristallfilme glatt und flach, wie ein Displayschutz für Mobiltelefone, was den Kontakt mit den Elektroden deutlich verbesserte und stärkere, stabilere elektrische Signale ermöglichte. Das Ergebnis " absorbierbare piezoelektrische Kraftsensoren ", wurden nach der Verpackung in vivo implantiert und überwachten erfolgreich dynamische Bewegungen wie Muskelkontraktionen und Lungenatmung kontinuierlich für 4 Wochen . Danach allmählich abgebaut, ohne Entzündungen oder systemische Toxizität zu verursachen . Dieser Durchbruch bietet neue Hoffnung für die Medizin der Zukunft und bietet einen Weg zur Entwicklung und Herstellung vollständig organischer, biologisch abbaubarer Kraftsensoren für potenzielle klinische Anwendungen! Herstellung des verpackten Kraftsensors: Herstellung mechanisch getemperter Kristallfilme: Isoleucin wurde in deionisiertem Wasser gelöst, erhitzt und anschließend in ein Eiswasserbad gegeben, wo es stehen blieb, damit sich Kristallkeime bilden konnten. Die Kristalle wurden anschließend gesammelt und im Ofen getrocknet. Die hergestellten Isoleucinkristalle wurden in eine Tablettenform gefüllt und einem mechanischen Glühprozess unterzogen, wodurch runde, filmartige Kristalle entstanden. Andere Aminosäurekristalle und ihre mechanisch geglühten Gegenstücke wurden mit der gleichen Methode hergestellt. Vorbereitung der PLA-PAN-Elektrode: Polymilchsäure (PLA) wurde in Dichlormethan (DCM) gelöst, um PLA-Filme zu bilden, die als äußere „Schutzmembran“ des Sensors dienen. Doch eine Membra...
    mehr sehen
  • Einladung der SINOEPG | CPHI China 2025
    Einladung der SINOEPG | CPHI China 2025 June 6,2025.
    Besuchen Sie uns auf der CPHI China 2025! SINOPEG-Stand Nr. W4F66 Aufregende Neuigkeiten! Die CPHI China 2025 steht vor der Tür und findet vom 24. bis 26. Juni im Shanghai New International Expo Centre statt. SINOPEG präsentiert am Stand W4F66 hochmoderne Lösungen für Arzneimittelverabreichungssysteme (DDS). Als Ihr zuverlässiger Partner für Spezialchemikalien und fortschrittliche Arzneimittelverabreichungssysteme freuen wir uns darauf, Innovationen vorzustellen, die den Fortschritt der Branche vorantreiben. Warum uns besuchen? Entdecken Sie unser neuestes Portfolio an PEG-Derivaten, Lipiden und kundenspezifischen Synthesediensten Besprechen Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen in Forschung, Entwicklung und Fertigung Kontaktieren Sie unsere technischen Experten persönlich Wir heißen Freunde, Partner und Branchenkollegen aus aller Welt herzlich willkommen! Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Pharmaindustrie gestalten. Termine: 24.–26. Juni 2025 Veranstaltungsort: Shanghai New International Expo Centre Unser Stand: W4F66 (Halle W4) Bereit für ein Treffen? Dann komm einfach vorbei!
    mehr sehen
  • Einladung der SINOEPG | TIDES USA 2025
    Einladung der SINOEPG | TIDES USA 2025 May 19,2025.
    Montagsmotivation: Lasst uns TIDES USA 2025 starten! Das Warten hat bald ein Ende – TIDES USA 2025 beginnt! Als führende Veranstaltung für Oligonukleotid- und Peptidinnovationen ist dies der Ort, um mit Branchenpionieren in Kontakt zu treten und bahnbrechende Entwicklungen zu erkunden, die die Zukunft der Therapeutik prägen. SINOPEG freut sich, am Gespräch am Stand Nr. 613 teilzunehmen! Ganz gleich, ob Sie über hochmoderne PEGylierungstechnologien oder Lipidtechnologien sprechen, maßgeschneiderte Lösungen erkunden oder einfach mit unserem Team netzwerken möchten – wir sind für die Zusammenarbeit und Inspiration da. Warum vorbeischauen? Entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen im Bereich Arzneimittelverabreichungssysteme. Treten Sie mit Experten in Kontakt, die Präzision und Innovation vorantreiben. Erkunden Sie Partnerschaften, um Ihre Therapien der nächsten Generation zu beschleunigen. Profi-Tipp: Buchen Sie vorab ein Treffen mit uns oder kommen Sie jederzeit vorbei – wir würden gerne mit Ihnen darüber nachdenken, wie wir Ihre Ziele unterstützen können! Lassen Sie uns diese Woche transformativ gestalten. Wir sehen uns am Stand Nr. 613! https://lnkd.in/gpSNd5si #TIDESUSA2025 #Oligonukleotide #PeptideTherapeutics #Medikamentenverabreichung #PEGylierung #SINOPEG #InnovationImGesundheitswesen
    mehr sehen
  • Besuchen Sie uns auf der TIDES USA 2025 in San Diego! Stand Nr. 613
    Besuchen Sie uns auf der TIDES USA 2025 in San Diego! Stand Nr. 613 April 11,2025.
    Besuchen Sie uns bei TIDES USA 2025 in San Diego! Notieren Sie es in Ihrem Kalender! TIDES USA 2025 – die wichtigste Veranstaltung für Oligonukleotid- und Peptidtherapeutika – findet am 19. Mai 2025 in San Diego, USA, statt. Besuchen Sie SINOPEG am Stand Nr. 613 und entdecken Sie innovative Lösungen in den Bereichen: Kundenspezifische PEG-Derivate (mPEG, heterobifunktionelle PEGs, verzweigte PEGs) Lipid-Nanopartikel (LNPs) und Lipidoide für die Nukleinsäure-Abgabe Innovative Linker-Technologien und ADC-Nutzlasten Warum vorbeikommen? Besprechen Sie Ihre Formulierungsherausforderungen mit unseren PEGylierungsexperten Entdecken Sie hochreine Hilfsstoffe für mRNA-, siRNA- und Peptidtherapien Erfahren Sie, wie unsere GMP-zertifizierten Materialien den Übergang von der präklinischen zur kommerziellen Phase beschleunigen Spotlight-Fallstudie:Fragen Sie uns nach unserer Rolle bei der Entwicklung temperaturstabiler LNP-Formulierungen für einen globalen COVID-19-Impfstoffpartner! Planen Sie ein 1:1-Meeting:Vermeiden Sie die Menschenmassen – reservieren Sie Ihre private Sitzung noch heute: sales@sinopeg.comSie können nicht teilnehmen? Entdecken Sie unsere Lösungen online: http://www.sinopeg.com Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Oligonukleotid- und Peptidtherapie! Wir sehen uns bei #613. #TIDES2025 Arzneimittelforschung #LNPs #mRNA #PeptideTherapeutics #BiotechInnovation
    mehr sehen
  • Einladung der SINOEPG | TIDES USA 2025
    Einladung der SINOEPG | TIDES USA 2025 March 31,2025.
    Spannende Ankündigung! SINOPEG freut sich, bekannt geben zu können, dass wir auf der TIDES USA 2025 ausstellen werden, die vom 19. bis 22. Mai im Manchester Grand Hyatt San Diego stattfindet!Besuchen Sie uns an Stand Nr. 613 und erfahren Sie, wie SINOPEG weiterhin Innovationen in der Oligonukleotid- und Peptidtherapie vorantreibt. Als zuverlässiger Branchenpartner sind wir auf die Bereitstellung hochwertiger Bausteine, fortschrittlicher Zwischenprodukte und maßgeschneiderter Lösungen spezialisiert, um Ihre Arzneimittelforschungs- und -entwicklungsprojekte zu beschleunigen.Warum uns besuchen?Entdecken Sie unser hochmodernes Produkt- und Serviceportfolio.Besprechen Sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam.Erfahren Sie, wie wir globale Partner bei der Bewältigung komplexer F&E-Herausforderungen unterstützen.TIDES USA ist die führende Veranstaltung für Oligonukleotid- und Peptidtherapeutika. Wir freuen uns darauf, mit Branchenführern, Forschern und Innovatoren in Kontakt zu treten, die die Zukunft der Biopharmazie gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam Synergien nutzen und neue Möglichkeiten erschließen!Merken Sie sich den Termin vor: 19.–22. Mai 2025Ort: Manchester Grand Hyatt San DiegoFinden Sie uns: Stand Nr. 613Ich freue mich schon darauf, Sie dort zu treffen? Schreiben Sie uns unten eine Nachricht oder einen Kommentar – wir sprechen noch heute darüber!
    mehr sehen
  • Sinoepgs Einladung | Biochina 2025
    Sinoepgs Einladung | Biochina 2025 February 17,2025.
    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Xiamen Sinopeg Biotech Co., Ltd wird bei Biochina 2025 ausstellen! Besuchen Sie uns vom 12 bis 15 März in Suzhou, um unsere neuesten Innovationen im Drogenabgabesystem (DDS) zu erkunden Lassen Sie uns die Zukunft von Biotech zusammenschließen, zusammenarbeiten und vorantreiben!Stand: SD3-035Datum: 12.-15 März 2025Ort: Suzhou International Expo CenterIch freue mich darauf, Partner, Kunden und Branchenführer zu treffen! Lassen Sie sich gemeinsam innovieren Folgen Sie Biochina für weitere Updates: Biochina LinkedIn Homepage#Biochina2025 #biotech #lifescienc
    mehr sehen
  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
    Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr December 25,2024.
    Frohe Weihnachten! Frohes neues Jahr! Während die Wärme von Weihnachten unsere Herzen erfüllt, lasst uns die Momente mit unseren Lieben schätzen und Freude verbreiten. Möge das neue Jahr neue Anfänge, Hoffnung und endlose Möglichkeiten bringen. Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr voller Liebe und Lachen!
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 4 5 6 letzte Seite

insgesamt 6 Seiten

Urheberrechte © © XIAMEN SINOPEG BIOTECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause

Produkte

Nachrichten

Kontakt