Biomater Sci. 28. März 2017;5(4):730-740. doi: 10.1039/c7bm00042a. Dopamin-unterstützte Fixierung von wirkstoffbeladenen polymeren Mehrfachschichten an osteoartikulären Implantaten für die Tuberkulosetherapie Dan Li, Litao Li, Yunlong Ma, Yaping Zhuang, Dawei Li, Hong Shen, Xing Wang, Fei Yang, Yuanzheng Ma, Decheng Wu Zusammenfassung Gegenwärtig sind die Hauptprobleme bei der Behandlung von osteoartikulärer Tuberkulose (TB) nach der Implantatinsertion eine niedrige Arzneimittelkonzentration im infizierten Herd und eine Arzneimittelresistenz infolge der Langzeit-Chemotherapie. Die Anwendung von wirkstoffbeladenen polymeren Mehrfachschichten auf implantierbaren Geräten bietet eine vielversprechende Lösung für die Probleme. Hier wurde ein Poly(ethylenglycol)-basierter Hydrogelfilm, der mit Isoniazid (INH)-beladenen Alginat-Mikropartikeln eingebettet war, über adhäsives Polydopamin an Ti-Implantaten befestigt und anschließend mit Poly(milch-co-glycolsäure)-Membranen für die anhaltende und lokalisierte Abgabe abgedeckt des Anti-TB-Medikaments. Die antibakterielle Wirksamkeit des freigesetzten INH wurde durch eine 4,5 ± 0,8 cm große Hemmzone bestätigt, die sich in der vierten Woche nach der Inokulation mit Mycobacterium tuberculosis bildete. Die mit INH beladenen Ti-Implantate zeigten keine Toxizität für die Osteoblastenzelle und sorgten in vitro für eine konsistente Arzneimittelfreisetzung für fast eine Woche. Das Freisetzungsprofil in vivo zeigte eine hohe lokale Konzentration und eine geringe systemische Exposition. Die lokale INH-Konzentration konnte über einen Zeitraum von 8 Wochen über ihrer minimalen Hemmkonzentration gehalten werden, was beweist, dass dies eine vielversprechende Strategie zur Verbesserung der Behandlung schwerer osteoartikulärer TB ist. Verwandte Produkte Abkürzung: 4-armiges PEG-OH Name: 4-armiges Poly(ethylenglykol) Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US Tel: 1-844-782-5734 US Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
                                    mehr sehen
                                
















 
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                ![Wirt-Gast-Wechselwirkungen zwischen Oxaliplatin und Cucurbit[7]uril/Cucurbit[7]uril-Derivaten unter pseudophysiologischen Bedingungen](/uploadfile/news/a829970d3b80d64b93ce342b4ba233c2.png) 
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                




