Nachrichten
Kategorien
  • Fluorierte polyedrische oligomere Silsesquioxane mit endverkapptem Poly(ethylenoxid)-Riesentensid: präzise Synthese und Grenzflächenverhalten
    Fluorierte polyedrische oligomere Silsesquioxane mit endverkapptem Poly(ethylenoxid)-Riesentensid: präzise Synthese und Grenzflächenverhalten April 20,2023.
    Polymer, Band 186, 9. Januar 2020, 122055 https://doi.org/10.1016/j.polymer.2019.122055 Fluorierte polyedrische oligomere Silsesquioxane mit endverkapptem Poly(ethylenoxid)-Riesentensid: Präzise Synthese und Grenzflächenverhalten Xian Xu, Yu Shao , Weijie Wang, Liping Zhu, Hao Liu, Shuguang Yang Zusammenfassung Das Grenzflächenverhalten riesiger Tenside mit präzise gebundenen molekularen Nanopartikeln (MNPs) ist ein wichtiges Thema. In diesem Artikel wurden durch die Kombination von Hydrosilylierung, Veresterung und CuAAC-„Klick“-Chemie Poly(ethylenoxid) (PEO)-Ketten mit partikelähnlichem Aryl-Trifluorvinylether-funktionalisierten polyedrischen oligomeren Silsesquioxan (FVPOSS) endverkappt konstruieren „Ein-Kopf-Ein-Schwanz“- und „Bola-Form“-Riesentenside. Die riesigen Tenside verteilen sich an der Luft/Wasser-Grenzfläche und Oberflächendruckflächenisothermen (π-A) zeigen ihr Grenzflächenverhalten unter Druck. Bilder des Rasterkraftmikroskops (AFM) zeigen, dass die riesigen Tenside ein fraktales Wachstumsverhalten zeigen, nachdem sie durch das Verfahren der Langmuir-Blodgett (LB)-Filmabscheidung bei unterschiedlichem Oberflächendruck auf das Siliziumsubstrat übertragen wurden. Verwandte Produkte Abkürzung: mPEG-N3 Name: Methoxypoly(ethylenglykol)azid Abkürzung: N3-PEG-N3 Name: α,ω-Diazidopoly(ethylenglykol) Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Optimierung der mehrstufigen Abgabe von PEGylierten Tumor-Nekrose-Faktor-bedingten Apoptose-induzierenden Ligand-Toxin-Konjugaten für eine verbesserte Antitumorwirkung
    Optimierung der mehrstufigen Abgabe von PEGylierten Tumor-Nekrose-Faktor-bedingten Apoptose-induzierenden Ligand-Toxin-Konjugaten für eine verbesserte Antitumorwirkung April 17,2023.
    Biokonjug. Chem. 2017 16. August;28(8):2180-2189. doi: 10.1021/acs.bioconjchem.7b00327. Epub 2017, 1. August. Optimierung der mehrstufigen Abgabe von PEGylierten Tumor-Nekrose-Faktor-bedingten Apoptose-induzierenden Ligand-Toxin-Konjugaten für eine verbesserte Antitumorwirkung. Xiaoyue Wei, Xiaoyue Yang, Wenbin Zhao, Yingchun Xu, Liqiang Pan, Shuqing Chen Zusammenfassung Obwohl TRAIL (Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-bezogener Apoptose-induzierender Ligand) als vielversprechendes Breitband-Antitumormittel gilt, wurde seine weitere Anwendung durch die schlechte Arzneimittelabgabe und TRAIL-resistente Tumore eingeschränkt. Um diese beiden Hindernisse zu lösen, wurde auf TRAIL eine dreistufige Arzneimittelabgabestrategie in Form von PEG-TRAIL-MMAE (Monomethyl Auristatin E) angewendet. Die PEGylierung von TRAIL im ersten Schritt wurde durchgeführt, um seine In-vivo-Pharmakokinetik zu verbessern, während die Wechselwirkung zwischen TRAIL-Konjugaten mit Todesrezeptoren im zweiten Schritt darauf ausgelegt war, den extrinsischen Apoptoseweg von TRAIL zu aktivieren, und die weitere Freisetzung von MMAE aus dem Lysosom der dritte Schritt zur Einführung eines weiteren Apoptosewegs zur Überwindung der TRAIL-Resistenz in einigen Tumoren. Um ein Gleichgewicht zwischen den drei Schritten zu erreichen, Das PEG/MMAE-Verhältnis wurde für PEG-TRAIL-MMAE-Konjugate optimiert. PEG-TRAIL-MMAE-Konjugate mit verschiedenen PEG/MMAE-Verhältnissen wurden hergestellt und hinsichtlich ihrer Pharmakokinetik (PK) und Pharmakodynamik (PD) miteinander verglichen. Infolgedessen zeigten PEG-TRAIL-MMAE-Konjugate mit einem PEG/MMAE-Verhältnis von 1:2 eine verlängerte Halbwertszeit bei Ratten (6,8 Stunden) und die beste Antitumoraktivität in vitro (IC50 0,31 nM) und in vivo, ohne Anzeichen der Toxizität in Xenotransplantatmodellen, was darauf hindeutet, dass es sich nach der Optimierung um eine vielversprechende mehrstufige Arzneimittelabgabe- und Antitumorstrategie handelt. Verwandte Produkte Abkürzung: mPEG-MAL Name: Methoxypoly(ethylenglykol)maleimid Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • SINOEPGs Einladung | 2. LNP-Gipfel zur Formulierung und Prozessentwicklung
    SINOEPGs Einladung | 2. LNP-Gipfel zur Formulierung und Prozessentwicklung April 11,2023.
    Der 2. LNP Formulation & Process Development Summit kehrt nach Boston zurück, um mehr als 350 LNP-Experten zum Austausch, Lernen und Networking willkommen zu heißen, um die nächste Generation der LNP-Entwicklung anzukurbeln. Willkommen bei SINOPEG am Stand Nr. 27. 2. LNP-Formulierungs- und Prozessentwicklungsgipfel | April 2023 (lnp-formulation-process-development-pharma.com) #Veranstaltung #Boston Xiamen Sinopeg Biotech Co., Ltd. ist auf Arzneimittelverabreichungssysteme und das damit verbundene Geschäft mit medizinischen Geräten spezialisiert und konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb hochwertiger Arzneimittelverabreichungsträger/Hilfsmaterialien/APIs und medizinischer Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf zu Polyethylenglykol-Derivaten, Lipidprodukten, Medikamentenmodifikatoren zur Blutzuckerkontrolle, Blockcopolymeren, ADC/ProTAC-Linkern, biologisch abbaubaren Polymeren, Exosomen, virusähnlichen Partikeln sowie der Bereitstellung von CDMO- und Lösungsdiensten. Diese Produkte werden häufig in langwirksamen Protein-/Peptid-Medikamenten, COVID-19-mRNA-Impfstoffen, kleinen Nukleinsäure-Medikamenten, Medikamenten zur Blutzuckerkontrolle, makromolekularen Mizellen-Medikamenten, Liposomen-Medikamenten, Gentherapie-Medikamenten, Immunsuppressiva, ADC-Medikamenten, ProTAC-Medikamenten und in der Medizin eingesetzt Hydrogele und andere Bereiche, wodurch das Unternehmen eine führende Position in der Branche einnimmt.
    mehr sehen
  • Heteromodifikation des TRAIL-Trimers für eine verbesserte Arzneimittelabgabe und In-vivo-Antitumoraktivitäten
    Heteromodifikation des TRAIL-Trimers für eine verbesserte Arzneimittelabgabe und In-vivo-Antitumoraktivitäten March 29,2023.
    Sci Rep. 2015 Okt 8;5:14872. doi: 10.1038/srep14872. Heteromodifikation des TRAIL-Trimers für eine verbesserte Arzneimittelabgabe und In-vivo-Antitumoraktivitäten Li-Qiang Pan, Wen-Bin Zhao, Jun Lai, Ding Ding, Xiao-Yue Wei, Yang-Yang Li, Wen-Hui Liu, Xiao-Yue Yang , Ying-Chun Xu, Shu-Qing Chen Zusammenfassung Poor pharmacokinetics and resistance within some tumor cell lines have been the major obstacles during the preclinical or clinical application of TRAIL (tumor-necrosis-factor (TNF)-related apoptosis-inducing ligand). The half-life of TRAIL114-281 (114 to 281 amino acids) was revealed to be no more than 30 minutes across species. Therefore maleimido activated PEG (polyethylene glycol) and MMAE (Monomethyl Auristatin E) were applied to site-specifically conjugate with the mutated cysteines from different monomers of TRAIL successively, taking advantage of steric effects involved within TRAIL mutant conjugations. As a result, TRAIL trimer was hetero-modified for different purposes. And the resulting PEG-TRAIL-vcMMAE conjugate exhibited dramatically improved half-life (11.54 h), favourable in vivo targeting capability and antitumor activities while no sign of toxicity in xenograft models, suggesting it's a viable therapeutic and drug delivery strategy. Related products Abbreviation: mPEG-MAL Name: Methoxypoly(ethylene glycol) maleimide For more product information, please contact us at: US Tel: 1-844-782-5734 US Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 Email: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Einfluss der Proteinimmunogenität sowie der PEG-Größe und -Verzweigung auf die Anti-PEG-Immunantwort auf PEGylierte Proteine
    Einfluss der Proteinimmunogenität sowie der PEG-Größe und -Verzweigung auf die Anti-PEG-Immunantwort auf PEGylierte Proteine March 27,2023.
    Prozessbiochemie. Band 52, Januar 2017, Seiten 183–191 https://doi.org/10.1016/j.procbio.2016.09.029 Einfluss der Proteinimmunogenität und der PEG-Größe und -Verzweigung auf die Anti-PEG-Immunantwort auf PEGylierte Proteine ​​Xue Wan, Juankun Zhang, Weili Yu, Lijuan Shen, Shaoyang Ji, Tao Hu Zusammenfassung Durch die PEGylierung konnten die pharmakologischen Eigenschaften therapeutischer Proteine ​​erfolgreich verbessert werden. Allerdings wird Polyethylenglykol (PEG) durch eine Immunogenität belastet, die einen negativen klinischen Effekt auf therapeutische Proteine ​​hat. Die Anti-PEG-Immunantwort auf PEGylierte Proteine ​​hängt möglicherweise von der Natur der Proteine ​​und des konjugierten Methoxy-PEG (mPEG) ab. Daher ist es notwendig, die Auswirkungen der Proteinimmunogenität, des Ausmaßes der PEGylierung, des Molekulargewichts (Mw) und der Verzweigung von mPEG auf die Anti-PEG-Immunantwort zu untersuchen. Als Zielproteine ​​wurden Ovalbumin, Tetanustoxoid (TT), TT-TT-Konjugat und TT-Rinderserumalbumin-Konjugat verwendet. PEGylierte Proteine ​​mit unterschiedlichem Ausmaß der PEGylierung wurden durch Fraktionierung des PEGylierten TT mittels Größenausschlusschromatographie erhalten. Die PEGylierten Proteine ​​mit unterschiedlichem Mw und Verzweigung von mPEG wurden durch Modifikation von TT mit linearem mPEG (5 kDa und 20 kDa) und verzweigtem mPEG (20 kDa) erhalten. Die PEGylierten Proteine ​​riefen hohe Mengen an Anti-PEG-Antikörpern hervor (vorwiegend IgM und IgG1). Die Anti-PEG-Immunantwort hing von der Immunogenität der Proteine, dem Ausmaß der PEGylierung und dem Mw von mPEG ab. Im Gegensatz dazu hatte die Verzweigung von mPEG einen unbedeutenden Einfluss auf die Anti-PEG-Immunantwort auf die PEGylierten Proteine. Verwandte Produkte Abkürzung: mPEG-MAL Name: Methoxypoly(ethylenglykol)maleimid Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Ein biotechnologisch hergestelltes Arginin abbauendes Enzym als lang anhaltendes Therapeutikum gegen Krebs
    Ein biotechnologisch hergestelltes Arginin abbauendes Enzym als lang anhaltendes Therapeutikum gegen Krebs March 24,2023.
    Appl Microbiol Biotechnol. 2020 Mai;104(9):3921-3934. doi: 10.1007/s00253-020-10484-4. Epub 6. März 2020. Ein biotechnologisch hergestelltes Arginin abbauendes Enzym als lang anhaltendes Therapeutikum gegen Krebs Sai-Fung Chung, Chi-Fai Kim, Suet-Ying Tam, Man-Chung Choi, Pui-Kin So, Kwok-Yin Wong, Yun-Chung Leung, Wai-Hung Lo Zusammenfassung Der Abbau von L-Arginin (L-Arg) hat in der Krebstherapie große Aufmerksamkeit erregt. Obwohl sich zwei Arten von Arginin-abbauenden Enzymen, Arginin-Deiminase (ADI) und menschliche Arginase I, in klinischen Studien befinden, schränken zufällige Orte der PEGylierung, geringe Wirksamkeit von Schwermetallen als Co-Faktor und Immunogenität die Leistung dieser Medikamente ein und verursachen Schwierigkeiten in einer homogenen Produktion. Hier haben wir zehn katalytische Metallionen gescreent und erfolgreich eine ortsspezifische mono-PEGylierte humane Arginase I-Mutante hergestellt, indem wir den Cys45-Rest an PEG-Maleimid konjugiert haben, um den Aktivitätsabfall zu minimieren und ein homogenes Produkt herzustellen. Der katalytische Effizienztrend der mit Metallionen angereicherten humanen Arginase-I-Mutante (HAI) war Co2+ > Ni2+ ≫ Mn2+. Die gesamten kcat/KM-Werte von Co-HAI und Ni-HAI waren um das etwa 8,7- bzw. etwa 5,2-fache höher als die von Mn-HAI. Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse der Enzymkinetik und der Zirkulardichroismus-Spektrometrie, dass das auf der HAI-Oberfläche angebrachte lineare und verzweigte PEG mit 20 oder 40 kDa keinen Einfluss auf die Enzymaktivität und die Proteinsekundärstrukturen hatte. In-vitro-Studien zeigten, dass sowohl Co-HAI-PEG20L als auch Ni-HAI-PEG20L das Wachstum von acht Arten von Krebszelllinien hemmten. Die pharmakodynamische Studie an Mäusen zeigte, dass die ip-Verabreichung von Co-HAI-PEG20L mit 13 mg/kg und Ni-HAI-PEG20L mit 15 mg/kg in der Lage war, einen L-Arg-Spiegel über 120 Stunden lang unter seiner Nachweisgrenze zu halten eine Injektion. Das Körpergewicht der Mäuse konnte innerhalb von 5 Tagen nach der Injektion auf ein normales Niveau zurückkehren, was zeigt, dass die Dosen gut vertragen wurden. Daher sind sowohl Ni-HAI-PEG20L als auch Co-HAI-PEG20L vielversprechende Kandidaten für die Krebstherapie. WICHTIGSTE PUNKTE: • Mono-PEGylierung erfolgreich auf humane Arginase-I-Mutante (HAI) angewendet. • Die katalytische Effizienz von Co- und Ni-angereichertem HAI war höher als beim Wildtyp. • Mindestens acht Arten von Krebszelllinien wurden durch Co- und Ni-HAI-PEG20L gehemmt. • Co- und Ni-HAI-PEG20L konnten eine wöchentliche Abreicherung von L-Arg erreichen. Grafische Zusammenfassung. Schlüsselwörter: Zweiwertige Metallionen; Humane Arginase I; L-Arg; Pharmakodynamik; Ortsspezifische Mono-PEGylierung. Verwandte Produkte Abkürzung: mPEG-MAL Name: Methoxypoly(ethylenglykol)maleimid Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales
    mehr sehen
  • Thixotrope supramolekulare Pektin-Poly(ethylenglykol)methacrylat (PEGMA)-Hydrogele
    Thixotrope supramolekulare Pektin-Poly(ethylenglykol)methacrylat (PEGMA)-Hydrogele March 22,2023.
    Polymere (Basel). 18. November 2016;8(11):404. doi: 10.3390/polym8110404. Thixotrope supramolekulare Pektin-Poly(ethylenglykol)methacrylat (PEGMA)-Hydrogele Siew Yin Chan, Wee Sim Choo, David James Young, Xian Jun Loh Zusammenfassung Pektin ist ein anionisches, wasserlösliches Polymer, das überwiegend aus kovalent 1,4-verknüpften α-d-Galacturonsäureeinheiten besteht. Dieses natürlich vorkommende, erneuerbare und biologisch abbaubare Polymer wird in der Polymerwissenschaft aufgrund seiner Unlöslichkeit in organischen Lösungsmitteln nur unzureichend genutzt, was herkömmliche Polymerisationsmethoden unpraktisch macht. Um dieses Problem zu umgehen, wurde eine durch Cer initiierte radikalische Polymerisation genutzt, um Methoxypoly(ethylenglykol)methacrylat (mPEGMA) auf Pektin in Wasser aufzupfropfen. Die Copolymere wurden durch ¹H-Kernspinresonanz (NMR), Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FTIR) und thermogravimetrische Analyse (TGA) charakterisiert und bei der Bildung supramolekularer Hydrogele durch Zugabe von α-Cyclodextrin (α-CD) zur Induktion der Vernetzung verwendet . Diese Hydrogele besaßen thixotrope Eigenschaften; Beim Rühren wird es scherverdünnend und verflüssigt sich, setzt sich aber im Ruhezustand zu Gelen ab. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hydrogelen, die durch die Verwendung von mit Polyethylenglykol (PEG) gepfropften Polymeren hergestellt wurden, blieben die Pektin-PEGMA/α-CD-Hydrogele von Temperaturänderungen unbeeinflusst. Schlüsselwörter: Cer; Pektin; Poly(ethylenglykol)methacrylat; supramolekulares Hydrogel; α-Cyclodextrin. Verwandte Produkte Abkürzung: mPEG-MA Name: Methoxypoly(ethylenglykol)methacrylat Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • In Polyethylenglykol-Phospholipiden eingekapselte Silizium-2,3-Naphthalocyanindihydroxid-Nanopartikel (SiNcOH-DSPE-PEG(NH2)-NPs) für eine durch einen einzelnen NIR-Laser induzierte Krebskombinationstherapie
    In Polyethylenglykol-Phospholipiden eingekapselte Silizium-2,3-Naphthalocyanindihydroxid-Nanopartikel (SiNcOH-DSPE-PEG(NH2)-NPs) für eine durch einen einzelnen NIR-Laser induzierte Krebskombinationstherapie March 20,2023.
    Chinesische chemische Buchstaben. Band 28, Ausgabe 6, Juni 2017, Seiten 1290–1299 https://doi.org/10.1016/j.cclet.2017.01.007 In Polyethylenglykolphospholipiden eingekapselte Silizium-2,3-Naphthalocyanindihydroxid-Nanopartikel (SiNcOH-DSPE-PEG(NH2). ) NPs) für die Einzel-NIR-Laser-induzierte Krebskombinationstherapie Jing-Ping Wei, Xiao-Lan Chen, Xiao-Yong Wang, Jing-Chao Li, Sai-Ge Shi, Gang Liu, Nan-Feng Zheng Abstrakt Derzeit hat sich die Kombination aus photothermischer Therapie (PTT) und photodynamischer Therapie (PDT) als leistungsstarke Technik zur Krebsbehandlung herausgestellt. Allerdings verwenden die meisten Beispiele für kombinierte PTT und PDT Mehrkomponenten-Nanokomposite unter Anregung mit separaten Wellenlängen, was zu einem komplexen Behandlungsprozess führt. In dieser Arbeit wurde eine neuartige theranostische Nanoplattform (SiNcOH-DSPE-PEG(NH2) NPs) erfolgreich entwickelt, indem Silizium-2,3-Naphthalocyanindihydroxid (SiNcOH) mit DSPE-PEG und DSPE-PEG-NH2 für die Photoakustik (PA) beschichtet wurde. erstmals bildgebende PTT- und PDT-Tumorablation. Die so hergestellten Einzelwirkstoff-NPs SiNcOH-DSPE-PEG(NH2) weisen nicht nur eine gute Wasserlöslichkeit und Biokompatibilität auf, sondern weisen auch eine hohe photothermische Umwandlungseffizienz und die Fähigkeit zur Erzeugung von Singulett-Sauerstoff bei 808-nm-NIR-Laserbestrahlung auf. Zusätzlich, Aufgrund ihrer hohen Absorption im NIR-Bereich können die SiNcOH-DSPE-PEG(NH2)-NPs auch als wirksames diagnostisches Nanoagens für die photoakustische (PA) Bildgebung eingesetzt werden. In-vitro- und In-vivo-Versuchsergebnisse zeigten deutlich, dass die gleichzeitige Kombination von PTT und PDT unter Anleitung der PA-Bildgebung mit einzelner NIR-Laseranregung Krebszellen wirksam abtöten oder Tumorgewebe beseitigen kann. Unter Berücksichtigung der einfachen Synthese und der hohen Effizienz bei der Krebsbehandlung durch SiNcOH-DSPE-PEG(NH2)-NPs bietet unsere Studie eine vielversprechende Strategie zur Realisierung einer molekularen bildgebenden Kombinationstherapie. In-vitro- und In-vivo-Versuchsergebnisse zeigten deutlich, dass die gleichzeitige Kombination von PTT und PDT unter Anleitung der PA-Bildgebung mit einzelner NIR-Laseranregung Krebszellen wirksam abtöten oder Tumorgewebe beseitigen kann. Unter Berücksichtigung der einfachen Synthese und der hohen Effizienz bei der Krebsbehandlung durch SiNcOH-DSPE-PEG(NH2)-NPs bietet unsere Studie eine vielversprechende Strategie zur Realisierung einer molekularen bildgebenden Kombinationstherapie. In-vitro- und In-vivo-Versuchsergebnisse zeigten deutlich, dass die gleichzeitige Kombination von PTT und PDT unter Anleitung der PA-Bildgebung mit einzelner NIR-Laseranregung Krebszellen wirksam abtöten oder Tumorgewebe beseitigen kann. Unter Berücksichtigung der einfachen Synthese und der hohen Effizienz bei der Krebsbehandlung durch SiNcOH-DSPE-PEG(NH2)-NPs bietet unsere Studie eine vielversprechende Strategie zur Realisierung einer molekulare...
    mehr sehen
erste Seite 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 letzte Seite

insgesamt 25 Seiten

Urheberrechte © © XIAMEN SINOPEG BIOTECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause

Produkte

Nachrichten

Kontakt