Nachrichten
Kategorien
  • Langfristige Verabreichung von Alendronat durch ein injizierbares Tetra-PEG-Hydrogel zur Förderung der Osteoporosetherapie
    Langfristige Verabreichung von Alendronat durch ein injizierbares Tetra-PEG-Hydrogel zur Förderung der Osteoporosetherapie 2024-04-14
    Biomater Sci. 7. Juni 2020;8(11):3138-3146. doi: 10.1039/d0bm00376j. Epub 30. April 2020. Langfristige Verabreichung von Alendronat durch ein injizierbares Tetra-PEG-Hydrogel zur Förderung der Osteoporosetherapie Dawei Li 1, Jin Zhou, Mingming Zhang, Yuanzheng Ma, Yanyu Yang, Xue Han, Xing Wang Zusammenfassung Die Pharmakotherapie von Hyperkalzämie, die hauptsächlich durch Osteoporose verursacht wird, ist eine wirksame Methode zur Regulierung des Kalziumgleichgewichts in vivo. Aus dieser Perspektive hat die Entwicklung eines minimalinvasiven Gelsystems für die lang anhaltende lokale Verabreichung von Bisphosphonaten praktische Bedeutung in der klinischen Therapie von Knochenosteoporose. Hier wird ein biokompatibles und injizierbares Hydrogel auf Basis eines einheitlichen Tetra-PEG-Netzwerks vorgestellt, das ein PEG-modifiziertes Alendronat (ALN)-Prodrug zur lokalisierten Elution und langfristigen, anhaltenden Freisetzung von kleinmolekularen Arzneimitteln gegen Osteoporose enthält. Die erhaltenen Tetra-PEG-Hydrogele auf ALN-Basis weisen eine schnelle Gelbildung und ausgezeichnete Injizierbarkeit auf, wodurch eine einfache Injektion und anschließende Anpassung der Hydrogele an Knochendefekte mit unregelmäßigen Formen ermöglicht wird, was die Fähigkeit der ALN-basierten Tetra-PEG-Hydrogele zur Depotformulierung zur Steuerung der bedarfsgesteuerten Freisetzung von ALN-Arzneimitteln und zur lokalen Verstärkung der Knochenosteoporose an den Implantationsstellen von Tieren fördert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese injizierbaren Hydrogele die optimierte Freisetzung therapeutischer Frachten vermitteln und die Knochenregeneration in situ durch minimalinvasive Verfahren effektiv fördern, was für die klinische Osteoporosetherapie wirksam ist. Verwandte Produkte Abkürzung: Tetrazine-PEG-NH2 Abkürzung: Tetrazine-PEG-NHS Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US Tel: 1-844-782-5734 US Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Selektive Dotierung von Polymergelen mit positiven und negativen räumlichen Defekten durch Feinabstimmung der Pregelpackungsbedingungen von Sternpolymeren
    Selektive Dotierung von Polymergelen mit positiven und negativen räumlichen Defekten durch Feinabstimmung der Pregelpackungsbedingungen von Sternpolymeren 2024-04-07
    Veröffentlichungsdatum: 18. August 2020 https://doi.org/10.1021/acs.macromol.0c01208 Selektives Dotieren von positiven und negativen räumlichen Defekten in Polymergelen durch Feinabstimmung der Pregel-Packungsbedingungen von Sternpolymeren Zusammenfassung Gele sind riesige Einzelmoleküle, die aus einer sehr großen Anzahl (∼Avogadro-Zahl) vernetzter nanometergroßer Polymerketten bestehen. Anders als die meisten niedermolekularen Verbindungen weisen die stark vernetzten Gelnetzwerke typischerweise keine wohldefinierte Struktur auf. In einer früheren Studie haben wir dieses Vorurteil widerlegt und gezeigt, dass durch Anwenden geeigneter Perkolationsbedingungen während des Gelierungsprozesses ein hochhomogenes Gel mit einer geordneten Struktur synthetisiert werden kann. In der vorliegenden Studie zeigen wir außerdem, dass durch Feinabstimmung der Perkolationsbedingungen stabile polymerreiche oder polymerarme Nanodefekte selektiv in das Gelnetzwerk eingeführt werden können; die kontrollierte Hinzufügung solcher Nanodefekte wurde bisher nicht erreicht. Die erfolgreiche Einführung von Nanodefekten wurde mithilfe von Laser-Speckle-Tests bestätigt, und ihre Strukturen und Dynamiken wurden im Fourier-Raum mithilfe von statischen und dynamischen Streumessungen ausgewertet. Während die Hinzufügung von polymerreichen Defekten einen relativ geringen Effekt auf den Elastizitätsmodul von Gelen hatte, verringerte die Hinzufügung von Poren den Elastizitätsmodul erheblich, was darauf schließen lässt, dass bei einem niedrigen Packungsverhältnis gleichzeitig erhebliche topologische Defekte eingeführt wurden. Die kontrollierte Hinzufügung solcher Nanodefekte kann möglicherweise die strukturellen, mechanischen, optischen und Massentransporteigenschaften der Gele effektiv modulieren und somit als neue Designstrategie für Gelmaterialien dienen. Verwandte Produkte Abkürzung: Tetrazin-PEG-NH2 Name: α-Tetrazin-ω-Aminopolyethylenglykol Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN-Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Durch die Kopplung von PEG-LZM-Polymernetzwerken mit Polyphenolen entstehen vernähbare Biohydrogele zur Gewebeflickung
    Durch die Kopplung von PEG-LZM-Polymernetzwerken mit Polyphenolen entstehen vernähbare Biohydrogele zur Gewebeflickung 2024-03-30
    Biomater Sci. 21. Juni 2020; 8 (12): 3334–3347. doi: 10.1039/d0bm00429d. Epub 20. Mai 2020. Die Kopplung von PEG-LZM-Polymernetzwerken mit Polyphenolen ergibt vernähbare Biohydrogele für die Gewebeflickung. Haoqi Tan 1, Junjie Sun, Dawei Jin, Jialin Song, Miao Lei, Artem Antoshin, Xin Chen, Meng Yin, Xue Qu, Changsheng Liu. Zusammenfassung: Schlechte mechanische Eigenschaften schränken die Anwendung von Hydrogelen in vivo stark ein. So ist es beispielsweise schwierig, bei Operationen eine sehr gängige Nahtoperation an Hydrogelen durchzuführen. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Verbesserungen der mechanischen Eigenschaften von Hydrogelen, um ihre klinischen Anwendungen zu erweitern. Natürliche Polyphenole können die potenziellen Härtungsstellen in unserem zuvor beschriebenen PEG-Lysozym (LZM)-Hydrogel ersetzen, da Polyphenole einzigartige Struktureinheiten aufweisen, darunter eine Hydroxylgruppe und einen aromatischen Ring, die über Wasserstoffbrücken mit PEG interagieren und hydrophobe Wechselwirkungen mit LZM bilden können. Durch die Verwendung von Polyphenolen als nichtkovalente Vernetzer weist das resultierende PEG-LZM-Polyphenol-Hydrogel im Vergleich zu reinem PEG-LZM eine enorme Zähigkeit und hohe Elastizität auf, ohne dass sich die ursprüngliche Form offensichtlich ändert, und es kann sogar dem hohen Druck von Nähten standhalten. Gleichzeitig konnten die mechanischen Eigenschaften durch Variation der Polyphenolkonzentration in weiten Bereichen angepasst werden. Interessanterweise hat das PEG-LZM-Polyphenol-Hydrogel einen höheren Wassergehalt als andere mit Polyphenol gehärtete Hydrogele, wodurch es den klinischen Anforderungen an Hydrogelmaterialien möglicherweise besser gerecht wird. Darüber hinaus verleiht die Einführung von Polyphenolen dem Hydrogel verbesserte antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Schließlich wurde nachgewiesen, dass das PEG-LZM-Polyphenol-(Gerbsäure)-Hydrogel einen Myokarddefekt bei Kaninchen durch 4-wöchiges Nähen erfolgreich flickt und die Wundheilung und Wiederherstellung der Herzfunktion im Vergleich zu autologen Muskelflicken verbessert. Verwandte Produkte Abkürzung: Tetrazin-PEG-NH2 Name: α-Tetrazin-ω-Aminopolyethylenglykol Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN-Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Einladung von SINOEPG | 3. Gipfeltreffen zur LNP-Formulierung und Prozessentwicklung
    Einladung von SINOEPG | 3. Gipfeltreffen zur LNP-Formulierung und Prozessentwicklung April 23,2024.
    Herzlich willkommen bei SINOPEG am Stand Nr. 17. Werden Sie Teil der stetig wachsenden Community von LNP-Pionieren und stellen Sie sich gemeinsam den Herausforderungen bei der Entwicklung sicherer, konformer und wirksamer LNPs. Dies beginnt bei der In-vitro-Entdeckung von LNPs und geht bis hin zu den Herstellungsprozessen, wobei End-to-End-Synergien von grundlegender Bedeutung sind. Hören Sie von zurückkehrenden Branchengrößen wie Pfizer , Moderna und Alnylam sowie von neuen Unternehmen wie Capstan Therapeutics , AbbVie , Mana Bio , Serina Therapeutics , Karma Biotechnologies und mehr, die ihre Erkenntnisse mit dieser Community teilen. Mit unserem erweiterten Angebot im 4-Track- und 4-Tages-Gipfelformat verfügen wir weiterhin über den umfassendsten Premium-LNP-Inhalt , der der Branche zur Verfügung steht .
    mehr sehen
  • Besuchen Sie SINOPEG bei TIDES USA
    Besuchen Sie SINOPEG bei TIDES USA April 12,2024.
    Wir freuen uns, Sie zu einem Besuch an unserem Stand auf der TIDES USA einzuladen, die vom 14. bis 17. Mai 2024 in Boston, USA, stattfindet. Die Ausstellungsstandnummer von SINOPEG lautet 911. TIDES USA dient als hervorragende Plattform zum Netzwerken, zum Austausch von Wissen und zum Entdecken hochmoderner Innovationen. An unserem Stand Nr. 911 erwartet Sie ein spannendes und informatives Erlebnis. Wir haben eine breite Palette spannender Inhalte für Sie vorbereitet, darunter ADC/PROTAC PEG-Linker, GLP-1-Zwischenprodukte, Blockcopolymere usw. Wir glauben, dass diese Angebote interessante Diskussionen anregen und wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche bieten werden. Egal, ob Sie eine Zusammenarbeit anstreben, potenzielle Partnerschaften erkunden oder einfach nur Ideen austauschen möchten, unser Team steht Ihnen am Stand 911 für ein Treffen und weitere Gespräche zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich in Ihrem Kalender einen Termin zu notieren und sich etwas Zeit zu nehmen, um unseren Stand während der Ausstellung zu besuchen. Wir schätzen Ihre Anwesenheit und freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Vielen Dank, dass Sie unsere Einladung in Betracht ziehen, und wir hoffen, Sie bei TIDES USA zu sehen. Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN-Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Quellungsverstärkende Hydrogele durch Einbettung mit verformbaren Nanobarrieren
    Quellungsverstärkende Hydrogele durch Einbettung mit verformbaren Nanobarrieren March 20,2024.
    Nat Commun. 9. September 2020;11(1):4502. doi: 10.1038/s41467-020-18308-9. Quellungsstärkende Hydrogele durch Einbettung verformbarer Nanobarrieren Feng Wu 1, Yan Pang 2, Jinyao Liu 3 Zusammenfassung Biologische Gewebe wie Muskeln können ihre mechanische Festigkeit nach dem Quellen erhöhen, da viele biologische Membranbarrieren vorhanden sind, die den Transmembrantransport regulieren können von Wassermolekülen und Ionen. Im Gegensatz dazu zeigen typische synthetische Materialien ein Quellungs-Abschwächungsverhalten, das aufgrund der Verdünnung des Netzwerks immer mit einem starken Rückgang der mechanischen Festigkeit nach dem Quellen einhergeht. Hier beschreiben wir ein Phänomen der Quellungsverstärkung von Polymermaterialien, das durch eine bioinspirierte Strategie erreicht wird. Liposomale Membran-Nanobarrieren sind kovalent in ein vernetztes Netzwerk eingebettet, um den Transmembrantransport zu regulieren. Nach dem Quellen verformt das gedehnte Netzwerk die Liposomen und initiiert anschließend die Transmembrandiffusion der eingekapselten Moleküle, die die Bildung eines neuen Netzwerks aus dem vorbeladenen Vorläufer auslösen kann. Dank der robusten Beschaffenheit der Doppelnetzwerkstruktur wird das Quellungs-Verstärkungs-Phänomen bei Polymerhydrogelen erfolgreich erreicht. Die durch Quellung ausgelöste Selbstverfestigung ermöglicht die Entwicklung verschiedener dynamischer Materialien. Verwandte Produkte Abkürzung: Tetrazine-PEG-NH2 Name: α-Tetrazin-ω-amino poly(ethylenglycol) Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844- QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Das Polyethylenglykol-Derivatprojekt von SINOPEG hat die Meisterschaft im verarbeitenden Gewerbe auf Provinzebene in Fujian, CHINA, gewonnen!
    Das Polyethylenglykol-Derivatprojekt von SINOPEG hat die Meisterschaft im verarbeitenden Gewerbe auf Provinzebene in Fujian, CHINA, gewonnen! March 20,2024.
    Spannende Neuigkeiten! Das Polyethylenglykol-Derivatprojekt von SINOPEG hat die Meisterschaft im verarbeitenden Gewerbe auf Provinzebene in Fujian, CHINA, gewonnen! SINOPEG zeichnet sich durch herausragende technologische Innovation und bemerkenswerte Forschungs- und Entwicklungsstärke aus und wird zu einem leuchtenden Stern in der provinziellen Fertigungsindustrie. Diese Auszeichnung ist ein starker Beweis für die wissenschaftliche und technologische Stärke und Innovationsfähigkeit des Unternehmens und stellt die höchste Anerkennung für die kontinuierlichen Investitionen und Forschungen des Unternehmens auf dem Gebiet der Technologie dar. SINOPEG hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Mitbewerbern hochwertige Polyethylenglykol-Derivate zu liefern, wobei der Schwerpunkt auf der Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien im Zusammenhang mit Polyethylenglykol-Derivaten liegt, und hat eine Reihe patentierter und nicht patentierter proprietärer Technologien im Zusammenhang mit Polyethylenglykol entwickelt Derivate und Herstellungsverfahren. SINOPEG wird weiterhin den Geist der „unabhängigen Forschung und Entwicklung, der Mut zur Innovation“ aufrechterhält, ständig nach Exzellenz strebt, sich selbst herausfordert und sich um die Förderung technologischer Innovationen bemüht, um mehr zur Entwicklung der Branche beizutragen. Auf dem weiteren Weg werden wir noch mehr Stärke unter Beweis stellen!
    mehr sehen
  • Ein an Polydopamin-Nanopartikel gekoppelter, sprühbarer PEG-Hydrogel-Klebstoff mit infektionshemmender Wirkung für eine schnelle Wundversiegelung
    Ein an Polydopamin-Nanopartikel gekoppelter, sprühbarer PEG-Hydrogel-Klebstoff mit infektionshemmender Wirkung für eine schnelle Wundversiegelung March 13,2024.
    Biomater Sci. 15. Dezember 2020;8(24):6946-6956. doi: 10.1039/d0bm01213k. Ein mit reduzierten Polydopamin-Nanopartikeln gekoppelter sprühbarer PEG-Hydrogel-Klebstoff mit infektionshemmender Wirkung für eine schnelle Wundversiegelung Junjie Sun 1, Haoqi Tan 1, Huan Liu 1, Dawei Jin 2, Meng Yin 2, Haodong Lin 3, Xue Qu 1, Changsheng Liu 1 Zusammenfassung Es besteht ein wachsender Bedarf an der Entwicklung sprühbarer Hydrogel-Klebstoffe mit schnell bildenden und antibakteriellen Eigenschaften, um offene Wunden sofort abzudichten und Krankheitserregerinfektionen zu bekämpfen. Hier schlagen wir vor, ein mit Polydopamin-Nanopartikeln (PDA NP) gekoppeltes PEG-Hydrogel zu entwickeln, das sich nach dem Sprühen durch eine Amidierungsreaktion schnell verfestigen kann und PDA NPs fest bindet, um reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu liefern und einen photothermischen Effekt für bakterizide Aktivität zu induzieren. und bieten eine hydrophile Oberfläche für Antifouling-Aktivität. Die molekulare Struktur des 4-armigen PEG-NHS-Vorläufers wurde reguliert, um seine Reaktivität mit 4-armigem PEG-NH2 zu erhöhen, wodurch die Gelierungszeit des PEG-Klebstoffs auf 1 s verkürzt wurde, um eine schnelle Verfestigung nach dem Sprühen zu ermöglichen. Der PEG-NHS-Vorläufer sorgte auch für eine kovalente Bindung mit Gewebe- und PDA-NPs. Die reduzierten PDA-NPs verfügen über eine Redoxaktivität, um Elektronen an Sauerstoff zu übertragen und so ROS (H2O2) zu erzeugen, wodurch das Hydrogel eine ROS-abhängige antibakterielle Fähigkeit erhält. Darüber hinaus kann NIR-Bestrahlung aufgrund des photothermischen Effekts von PDA-NPs die ROS-Freisetzung beschleunigen. In-vitro-Tests zeigten, dass H2O2 und der NIR-photothermische Effekt synergetisch eine schnelle Abtötung von Bakterien bewirkten, und ein In-vivo-Antiinfektionstest bewies auch die Wirksamkeit von PEG-PDA. Der sprühbare PEG-PDA-Hydrogel-Klebstoff mit seiner schnellen Formbarkeit und einem doppelten bakteriziden Mechanismus könnte vielversprechend sein, um großflächige und akute Wundstellen oder unsichtbare Blutungsstellen abzudichten und sie vor einer Infektion mit Krankheitserregern zu schützen. Verwandte Produkte Abkürzung: SC-PEG-SC Name: α,ω-Disuccinimidylpoly(ethylenglykol) Abkürzung: SCM-PEG-SCM Name: α,ω-Disuccinimidylcarboxymethylesterpoly(ethylenglykol) Abkürzung: SPA-PEG-SPA Name : α,ω-Disuccinimidylpropionyloxypoly(ethylenglykol) Abkürzung: 4-armiges PEG-SC Name: 4-armiges Poly(ethylenglykol)succinimidylcarbonat Abkürzung: 4-armiges PEG-SCM Name: 4-armiges Poly(ethylenglykol) Succinimidylcarboxymethylester Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel.: 400-918-9898 E- Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
erste Seite 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 letzte Seite

insgesamt 29 Seiten

Urheberrechte © © XIAMEN SINOPEG BIOTECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause

Produkte

Nachrichten

Kontakt