Nachrichten
Kategorien
  • Synthetischer Ansatz für maßgeschneiderte physikalische Assoziationen in Peptid-Polyharnstoff/Polyurethan-Hybriden
    Synthetischer Ansatz für maßgeschneiderte physikalische Assoziationen in Peptid-Polyharnstoff/Polyurethan-Hybriden January 30,2023.
    Org. Biomol. Chem. 20. September 2017;15(36):7607-7617. doi: 10.1039/c7ob01352c. Syntheseansatz für maßgeschneiderte physikalische Assoziationen in Peptid-Polyharnstoff/Polyurethan-Hybriden L E Matolyak, JK Keum, KM Van de Voorde, LTJ Korley Abstract Die Natur hat über eine hierarchische Organisation, die durch physikalische Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen angetrieben wird, vielfältige Funktionalität erreicht. Synthetisch wurden Polymer-Peptid-Hybride verwendet, um diese architektonischen Anordnungen zu erreichen und verschiedene mechanische Eigenschaften, Reizempfindlichkeit und Bioaktivität zu erhalten. Hier untersuchen wir den Einfluss der Peptidordnung und der Wechselwirkungen zwischen weicher und harter Phase in PEG-basierten, nicht kettenverlängerten und kettenverlängerten peptidischen Polyharnstoff (PU)- und Polyharnstoff/Polyurethan (PUU)-Hybriden auf eine abstimmbare Mechanik. Die Erhöhung des Peptidgehalts von Poly(ε-carbobenzyloxy-l-lysin) (PZLY) zeigte eine Zunahme der α-helikalen Bildung und Modulation der Amin/Ether-Wasserstoffbindung, was auf eine verstärkte intermolekulare Wasserstoffbindung zwischen Peptidsegmenten und weichen/harten Blöcken hindeutet. Abhängig von konkurrierenden Wasserstoffbrückenbindungen und der Hybridarchitektur wurde ein Gleichgewicht von Phasenmischung und Mikrophasensegregation beobachtet. Dieses Phasenverhalten modulierte stark die mechanische Reaktion, insbesondere Modul und Dehnbarkeit. Wir gehen davon aus, dass dieses synthetische Gerüst im festen Zustand die Reichweite unserer Peptidhybride auf Biogrenzflächenmaterialien erweitern wird, einschließlich Gerüste und reaktionsfähige Aktuatoren durch Peptidauswahl. Verwandte Produkte Abkürzung: H2N-PEG-NH2 Name: α,ω-Diaminopoly(ethylenglycol) Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US Tel: 1-844-782-5734 US Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Sekundärstruktur-vermittelte Hierarchie und Mechanik in Polyharnstoff-Peptid-Hybriden
    Sekundärstruktur-vermittelte Hierarchie und Mechanik in Polyharnstoff-Peptid-Hybriden January 28,2023.
    Biomakromoleküle. 13. August 2018;19(8):3445-3455. doi: 10.1021/acs.biomac.8b00762. Epub 2018 12. Juli. Sekundärstruktur-vermittelte Hierarchie und Mechanik in Polyharnstoff-Peptid-Hybriden Lindsay E. Matolyak, Chase B. Thompson, Bingrui Li, Jong K. Keum, Jonathan E. Cowen, Richard S. Tomazin, LaShanda TJ Korley Abstrakt Peptid-Polymer-Hybride kombinieren die Hierarchie biologischer Spezies mit synthetischen Konzepten, um die Kontrolle über das molekulare Design und die Materialeigenschaften zu erlangen. Durch den weiteren Einbau von kovalenten Vernetzungen wird die Erhöhung der molekularen Komplexität erreicht, was sowohl ein physikalisches als auch ein kovalentes Netzwerk ermöglicht. In dieser Arbeit werden die Struktur und Funktion von Poly(ethylenglykol) (PEG)-Netzwerk-Hybriden durch Variieren der Peptidblocklänge und des Gesamtpeptidgehalts abgestimmt. Hier wird der Einfluss von Poly(ε-carbobenzyloxy-l-lysin) (PZLY)-Einheiten auf Blockwechselwirkungen und -mechanik untersucht, indem Sekundärstruktur, PEG-Kristallinität und hierarchische Organisation untersucht werden. Der Einbau von PZLY offenbart eine Mischung aus α-Helices und β-Faltblättern bei kleineren Wiederholungslängen (n = 5) und eine selektive α-Helix-Bildung bei einem höheren Peptid-Molekulargewicht (n = 20). Sekundärstrukturvariationen prägten die Festkörperfilmhierarchie, wobei nanoskalige Fasern und mikroskalige Sphärolithe in Abhängigkeit von der Menge an α-Helices und β-Faltblättern in der Größe variierten. Diese langreichweitige Ordnung beeinflusste die mechanischen Eigenschaften, was zu einer Abnahme der Bruchdehnung (von 400 auf 20 %) mit zunehmendem Sphärolithdurchmesser führte. Darüber hinaus führte die Verringerung der Kristallinität des weichen Segments durch die Zugabe von PZLY zu einer Abnahme der Module. Es wurde festgestellt, dass durch die Steuerung des PZLY-Gehalts ein Gleichgewicht zwischen physikalischen Assoziationen und Selbstorganisation erreicht wird, was zu einer einstellbaren PEG-Kristallinität, Sphärolithbildung und Mechanik führt. Diese langreichweitige Ordnung beeinflusste die mechanischen Eigenschaften, was zu einer Abnahme der Bruchdehnung (von 400 auf 20 %) mit zunehmendem Sphärolithdurchmesser führte. Darüber hinaus führte die Verringerung der Kristallinität des weichen Segments durch die Zugabe von PZLY zu einer Abnahme der Module. Es wurde festgestellt, dass durch die Steuerung des PZLY-Gehalts ein Gleichgewicht zwischen physikalischen Assoziationen und Selbstorganisation erreicht wird, was zu einer einstellbaren PEG-Kristallinität, Sphärolithbildung und Mechanik führt. Diese langreichweitige Ordnung beeinflusste die mechanischen Eigenschaften, was zu einer Abnahme der Bruchdehnung (von 400 auf 20 %) mit zunehmendem Sphärolithdurchmesser führte. Darüber hinaus führte die Verringerung der Kristallinität des weichen Segments durch die Zugabe von PZLY zu einer Abnahme der Module. Es wurde festgestellt, dass durch die Steuerung des PZLY-Gehalts ein G...
    mehr sehen
  • Orthogonal funktionalisierte Micellen im Nanomaßstab für eine aktive, zielgerichtete Co-Verabreichung von Methotrexat und Mitomycin C mit synergistischer Antikrebswirkung
    Orthogonal funktionalisierte Micellen im Nanomaßstab für eine aktive, zielgerichtete Co-Verabreichung von Methotrexat und Mitomycin C mit synergistischer Antikrebswirkung January 17,2023.
    Mol Pharm. 2015 Mär 2;12(3):769-82. doi: 10.1021/mp5006068. Epub 2015 Feb 5. Orthogonal funktionalized nanoscale micelles for active targeted colivery of methotrexate and mitomycin C with synergistic anticancer effect Yang Li, Jinyan Lin, Hongjie Wu, Ying Chang, Conghui Yuan, Cheng Liu, Shuang Wang, Zhenqing Hou, Lizong Dai Abstract Das Design von Drug-Delivery-Systemen im Nanomaßstab für die gezielte gemeinsame Verabreichung mehrerer therapeutischer Medikamente bleibt immer noch eine gewaltige Herausforderung (ACS Nano, 2013, 7, 9558-9570; ACS Nano, 2013, 7, 9518-9525). In diesem Artikel wurden sowohl mit Mitomycin C (MMC) als auch mit Methotrexat (MTX) beladene DSPE-PEG-Mizellen (MTX-M-MMC) durch Selbstorganisation unter Verwendung der Dialysetechnik hergestellt, bei der MMC-Sojabohnen-Phosphatidylcholin-Komplex (Arzneistoff-Phospholipid-Komplex ) wurde in MTX-funktionalisierte DSPE-PEG-Micellen eingekapselt. MTX-M-MMC könnte eine aktive Targeting-Wirkung in der frühen Phase mit einer synergistischen Antikrebswirkung in der späten Phase koordinieren und eine kontrollierte Freisetzung beider Wirkstoffe mit mehreren Reaktionen ermöglichen (MMC wurde in einem pH-abhängigen Muster freigesetzt, während MTX in einer Protease freigesetzt wurde -abhängiges Muster). Außerdem, MTX-M-MMC könnte beide Medikamente koabgeben, um die zelluläre Aufnahme, intrazelluläre Abgabe, Zytotoxizität und Apoptose in vitro signifikant zu verbessern und die Tumorakkumulation und -penetration sowie die Antikrebswirkung in vivo im Vergleich zu entweder der Behandlung mit freien Medikamenten oder der individuellen Behandlung mit freien Medikamenten zu verbessern. Unseres Wissens lieferte diese Arbeit das erste Beispiel für systemisch verabreichte, orthogonal funktionalisierte und selbstunterstützte nanoskalige Mizellen für eine gezielte Kombinations-Chemotherapie bei Krebs. Die hochgradig konvergente therapeutische Strategie öffnete die Tür zu vereinfachten, effizienteren und flexibleren Medikamentenabgabesystemen im Nanomaßstab. und Apoptose in vitro und verbessern die Tumorakkumulation und -durchdringung und die Antikrebswirkung in vivo im Vergleich zu entweder einer Behandlung mit freien Arzneimitteln oder einer individuellen Behandlung mit freien Arzneimitteln. Unseres Wissens lieferte diese Arbeit das erste Beispiel für systemisch verabreichte, orthogonal funktionalisierte und selbstunterstützte nanoskalige Mizellen für eine gezielte Kombinations-Chemotherapie bei Krebs. Die hochgradig konvergente therapeutische Strategie öffnete die Tür zu vereinfachten, effizienteren und flexibleren Medikamentenabgabesystemen im Nanomaßstab. und Apoptose in vitro und verbessern die Tumorakkumulation und -durchdringung und die Antikrebswirkung in vivo im Vergleich zu entweder einer Behandlung mit freien Arzneimitteln oder einer individuellen Behandlung mit freien Arzneimitteln. Unseres Wissens lieferte diese Arbeit das erste Beispiel für systemisch verabreichte, orthogonal funktionalis...
    mehr sehen
  • Multifunktionale, mit Poly(L-lactid)-Polyethylenglykol gepfropfte Graphen-Quantenpunkte für die intrazelluläre MikroRNA-Bildgebung und die kombinierte Abgabe spezifischer Gen-Targeting-Wirkstoffe für verbesserte Therapeutika
    Multifunktionale, mit Poly(L-lactid)-Polyethylenglykol gepfropfte Graphen-Quantenpunkte für die intrazelluläre MikroRNA-Bildgebung und die kombinierte Abgabe spezifischer Gen-Targeting-Wirkstoffe für verbesserte Therapeutika January 13,2023.
    ACS Appl Mater-Schnittstellen. 27. Mai 2015;7(20):11015-23. doi: 10.1021/acsami.5b02803. Epub 2015, 13. Mai. Multifunktionale, mit Poly(L-lactid)-Polyethylenglykol gepfropfte Graphen-Quantenpunkte für die intrazelluläre MikroRNA-Bildgebung und die kombinierte Bereitstellung spezifischer Gen-Targeting-Wirkstoffe für verbesserte Therapeutika Haifeng Dong, Wenhao Dai, Huangxian Ju, Huiting Lu, Shiyan Wang , Liping Xu, Shu-Feng Zhou, Yue Zhang, Xueji Zhang Zusammenfassung Photolumineszierende (PL) Graphen-Quantenpunkte (GQDs) mit großer Oberfläche und überlegener mechanischer Flexibilität weisen faszinierende optische und elektronische Eigenschaften auf und besitzen vielversprechende Anwendungen in der biomedizinischen Technik. Hier wurde ein multifunktionales Nanokomposit aus Poly(l-lactid) (PLA) und Polyethylenglycol (PEG)-gepfropften GQDs (f-GQDs) für die gleichzeitige bildgebende Analyse intrazellulärer microRNAs (miRNAs) und die kombinierte Genabgabe für eine verbesserte therapeutische Effizienz vorgeschlagen. Die Funktionalisierung von GQDs mit PEG und PLA verleiht dem Nanokomposit eine superphysiologische Stabilität und stabile Photolumineszenz über einen breiten pH-Bereich, was für die Zellbildgebung von entscheidender Bedeutung ist. Zellversuche zeigen die ausgezeichnete Biokompatibilität, geringere Zytotoxizität und Schutzeigenschaften der f-GQDs. Am Modell der HeLa-Zelle Wir fanden heraus, dass die f-GQDs effektiv eine miRNA-Sonde für die intrazelluläre miRNA-Bildgebungsanalyse und -regulierung lieferten. Bemerkenswerterweise war die große Oberfläche von GQDs in der Lage, gleichzeitig Wirkstoffe zu adsorbieren, die auf miRNA-21 bzw. Survivin abzielten. Die kombinierte Konjugation von Wirkstoffen, die auf miRNA-21 und Survivin abzielen, induzierte eine bessere Hemmung des Krebszellwachstums und eine stärkere Apoptose von Krebszellen im Vergleich zur Konjugation von Wirkstoffen, die auf miRNA-21 oder Survivin allein abzielen. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des äußerst vielseitigen multifunktionalen Nanokomposits in der biomedizinischen Anwendung der intrazellulären Molekülanalyse und der klinischen Gentherapie. Die große Oberfläche von GQDs war in der Lage, gleichzeitig Wirkstoffe zu adsorbieren, die auf miRNA-21 bzw. Survivin abzielten. Die kombinierte Konjugation von Wirkstoffen, die auf miRNA-21 und Survivin abzielen, induzierte eine bessere Hemmung des Krebszellwachstums und eine stärkere Apoptose von Krebszellen im Vergleich zur Konjugation von Wirkstoffen, die auf miRNA-21 oder Survivin allein abzielen. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des äußerst vielseitigen multifunktionalen Nanokomposits in der biomedizinischen Anwendung der intrazellulären Molekülanalyse und der klinischen Gentherapie. Die große Oberfläche von GQDs war in der Lage, gleichzeitig Wirkstoffe zu adsorbieren, die auf miRNA-21 bzw. Survivin abzielten. Die kombinierte Konjugation von Wirkstoffen, die auf miRNA-21 und Survivin abzielen, induzie...
    mehr sehen
  • Mitochondrien-Apoptoseweg, synergistisch aktiviert durch hierarchisch zielgerichtete Nanopartikel, die siRNA und Lonidamin gemeinsam abgeben
    Mitochondrien-Apoptoseweg, synergistisch aktiviert durch hierarchisch zielgerichtete Nanopartikel, die siRNA und Lonidamin gemeinsam abgeben January 11,2023.
    Biomaterialien. August 2015; 61:178-89. doi: 10.1016/j.biomaterials.2015.05.027. Epub 2015, 16. Mai. Mitochondrien-Apoptoseweg synergistisch aktiviert durch hierarchisch gezielte Nanopartikel, die siRNA und Lonidamin gemeinsam abgeben Bing-Feng Zhang, Lei Xing, Peng-Fei Cui, Feng-Zhen Wang, Rong-Lin Xie, Jia-Liang Zhang, Mei Zhang , Yu-Jing He, Jin-Yuan Lyu, Jian-Bin Qiao, Bao-An Chen, Hu-Lin Jiang Abstrakt Der Mitochondrien-vermittelte Apoptoseweg ist eine wirksame Option für die Krebstherapie, da in den Mitochondrien Zellselbstmordwaffen vorhanden sind. Anti-Apoptose-Proteine, die in den Mitochondrien vieler bösartiger Tumore überexprimiert werden, wie das Bcl-2-Protein, könnten es den Krebszellen jedoch ermöglichen, der Apoptose zu entgehen, wodurch die Wirksamkeit dieser Art von Chemotherapie stark verringert wird. Hier konstruierten wir ein hierarchisches zielgerichtetes Abgabesystem, das siRNA und Chemotherapeutika nacheinander an Tumorzellen und Mitochondrien abgeben kann. Im Detail wurde das Copolymer TPP-CP-LND (TCPL) durch den auf Mitochondrien zielenden Liganden Triphenylphosphin (TPP) und das therapeutische Arzneimittel Lonidamin (LND) synthetisiert, das an das Polyethylenimin in Chitosan-Graft-PEI (CP) konjugiert und dann mit komplexiert wurde siRNA. Gefolgt, Die Komplexe wurden mit Poly(acrylsäure)-Polyethylenglycol-Folsäure (PPF)-Copolymer beschichtet, um ein hierarchisches zielgerichtetes Co-Delivery-System (TCPL/siRNA/PPF-NPs) zu bilden. Die TCPL/siRNA/PPF-NPs hatten eine neutrale Oberflächenladung, waren plasmastabil und zeigten eine pH-abhängige Schalentrennung. Bemerkenswerterweise setzten die TCPL/siRNA/PPF-NPs gleichzeitig siBcl-2 in das Zytoplasma frei und lieferten LND nach FA-gesteuerter Internalisierung an Mitochondrien in derselben Krebszelle und aktivierten sogar synergistisch den Mitochondrien-Apoptoseweg. Diese Arbeit demonstrierte das Potenzial von RNA-Interferenz und auf Mitochondrien ausgerichteten Chemotherapeutika zur gemeinsamen Stimulierung des Apoptosewegs der Mitochondrien für die Krebstherapie. Die TCPL/siRNA/PPF-NPs hatten eine neutrale Oberflächenladung, waren plasmastabil und zeigten eine pH-abhängige Schalentrennung. Bemerkenswerterweise setzten die TCPL/siRNA/PPF-NPs gleichzeitig siBcl-2 in das Zytoplasma frei und lieferten LND nach FA-gesteuerter Internalisierung an Mitochondrien in derselben Krebszelle und aktivierten sogar synergistisch den Mitochondrien-Apoptoseweg. Diese Arbeit demonstrierte das Potenzial von RNA-Interferenz und auf Mitochondrien ausgerichteten Chemotherapeutika zur gemeinsamen Stimulierung des Apoptosewegs der Mitochondrien für die Krebstherapie. Die TCPL/siRNA/PPF-NPs hatten eine neutrale Oberflächenladung, waren plasmastabil und zeigten eine pH-abhängige Schalentrennung. Bemerkenswerterweise setzten die TCPL/siRNA/PPF-NPs gleichzeitig siBcl-2 in das Zytoplasma frei und lieferten LND nach FA-gesteuerter Internalisierung an Mitochondrien in derselben Krebszelle und aktivierten so...
    mehr sehen
  • Poly(glycerol) zur Konstruktion von gemischten Polymermizellen als T1-MRT-Kontrastmittel für tumorgerichtete Bildgebung
    Poly(glycerol) zur Konstruktion von gemischten Polymermizellen als T1-MRT-Kontrastmittel für tumorgerichtete Bildgebung January 9,2023.
    Biomakromoleküle. 9. Jan. 2017;18(1):150-158. doi: 10.1021/acs.biomac.6b01437. Epub 2016 Dec 2. Poly(glycerol) Used for Constructing Mixed Polymeric Micelles as T1 MRI Contrast Agent for Tumor-Targeted Imaging Yi Cao, Min Liu, Kunchi Zhang, Guangyue Zu, Ye Kuang, Xiaoyan Tong, Dangsheng Xiong, Renjun Pei Abstract Es bestand großes Interesse an der Entwicklung von Transportvehikeln im Nanomaßstab auf der Basis von Polymermizellen, um die diagnostischen und therapeutischen Anwendungen in der Biomedizin zu realisieren. Hier, mit dem Zweck, ein mizellares Magnetresonanzbildgebungs(MRI)-Kontrastmittel (CA) mit guter Biokompatibilität und Targeting-Spezifität zu konstruieren, wurden zwei Arten von amphiphilen Diblockpolymeren, mPEG-PG(DOTA(Gd))-b-PCL und FA- PEG-b-PCL, wurden synthetisiert, um gemischte Micellen durch Coassemblierung zu bilden. Die Nanostruktur des resultierenden mizellaren Systems bestand aus Poly(caprolacton) (PCL) als Kern und Poly(glycerol) (PG) und Poly(ethylenglycol) (PEG) als Hülle, gleichzeitig modifiziert mit DOTA(Gd)-Chelaten und Folsäure ( FA), die Funktionen der MRT-Kontrastverstärkung und Tumor-Targeting bot. Die gemischten Micellen in wässriger Lösung zeigten einen hydrodynamischen Durchmesser von etwa 85 nm. Darüber hinaus zeigten diese gemischten Mizellen eine höhere r1-Relaxivität (14,01 mM –1 S1–) im Vergleich zu kommerziellem Magnevist (3,95 mM –1 S1–) und zeigten eine vernachlässigbare Zytotoxizität, die durch den WST-Assay geschätzt wurde. In-vitro- und in-vivo-MRT-Experimente zeigten eine hervorragende Targeting-Spezifität für Tumorzellen und -gewebe. Darüber hinaus wurden eine beträchtlich gesteigerte Signalintensität und ein markanter positiver Kontrasteffekt in der Tumorregion erreicht, nachdem tumortragenden Mäusen die gemischten Mizellen intravenös injiziert wurden. Diese vorläufigen Ergebnisse zeigten das Potenzial der gemischten Micelle als T1-MRI-CA für tumorgerichtete Bildgebung. 95 mM-1 S1-) und zeigte eine vernachlässigbare Zytotoxizität, geschätzt durch den WST-Assay. In-vitro- und in-vivo-MRT-Experimente zeigten eine hervorragende Targeting-Spezifität für Tumorzellen und -gewebe. Darüber hinaus wurden eine beträchtlich gesteigerte Signalintensität und ein markanter positiver Kontrasteffekt in der Tumorregion erreicht, nachdem tumortragenden Mäusen die gemischten Mizellen intravenös injiziert wurden. Diese vorläufigen Ergebnisse zeigten das Potenzial der gemischten Micelle als T1-MRI-CA für tumorgerichtete Bildgebung. 95 mM-1 S1-) und zeigte eine vernachlässigbare Zytotoxizität, geschätzt durch den WST-Assay. In-vitro- und in-vivo-MRT-Experimente zeigten eine hervorragende Targeting-Spezifität für Tumorzellen und -gewebe. Darüber hinaus wurden eine beträchtlich gesteigerte Signalintensität und ein markanter positiver Kontrasteffekt in der Tumorregion erreicht, nachdem tumortragenden Mäusen die gemischten Mizellen intravenös injiziert wurden. Diese vorläufigen Ergebnisse zeigten das Potenzial der gemisc...
    mehr sehen
  • Dynamisches Erweichen oder Versteifen eines supramolekularen Hydrogels durch ultraviolettes oder nahes Infrarotlicht
    Dynamisches Erweichen oder Versteifen eines supramolekularen Hydrogels durch ultraviolettes oder nahes Infrarotlicht January 6,2023.
    ACS Appl Mater-Schnittstellen. 26. Juli 2017;9(29):24511-24517. doi: 10.1021/acsami.7b07204. Epub 2017, 14. Juli. Dynamische Erweichung oder Versteifung eines supramolekularen Hydrogels durch ultraviolettes oder Nahinfrarotlicht Zhao Zheng, Jingjing Hu, Hui Wang, Junlin Huang, Yihua Yu, Qiang Zhang, Yiyun Cheng Abstrakt Die Entwicklung lichtresponsiver Hydrogele, die schaltbare Größe und mechanische Eigenschaften mit zeitlicher und räumlicher Auflösung aufweisen, ist in vielen Bereichen von großer Bedeutung. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, intelligente Hydrogele herzustellen, die ihre Eigenschaften als Reaktion auf ultraviolettes (UV) und nahes Infrarotlicht (NIR) dramatisch verändern. Hier haben wir ein auf Dual-Licht ansprechendes supramolekulares Gel entwickelt, indem wir eine durch UV-Licht schaltbare Wirt-Gast-Erkennung, Temperaturempfindlichkeit und photothermische NIR-Fähigkeit in das Gel integriert haben. Das Gel könnte sich schnell selbst heilen und kann durch UV- bzw. NIR-Licht gesteuert sowohl weicher als auch steifer werden. Neben der Steifheitsmodulation kann die Biegerichtung des Gels durch UV- oder NIR-Lichteinstrahlung gesteuert werden. Schlüsselwörter: Gastgeber-Gast-Interaktion; lichtempfindlich; Selbstheilung; intelligentes Hydrogel; Steifheit. Verwandte Produkte Abkürzung: AA-PEG-AA Name: α,ω-Diacryloylpoly (ethylenglykol) Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US Tel: 1-844-782-5734 US Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • LiQD Cornea: Regenerationsfördernde Kollagenmimetika als Patches und Alternativen zur Hornhauttransplantation
    LiQD Cornea: Regenerationsfördernde Kollagenmimetika als Patches und Alternativen zur Hornhauttransplantation January 5,2023.
    Wissenschaft Adv. 17.6.2020;6(25):eaba2187. doi: 10.1126/sciadv.aba2187. Drucken 2020 Jun. LiQD Cornea: Kollagenmimetika zur Förderung der Regeneration als Patches und Alternativen zur Hornhauttransplantation Pintelon, David Olsen, Elle Edin, Marc Groleau, Bruce D. Allan, May Griffith Abstract Die Transplantation mit Spenderhornhäuten ist die Hauptstütze für die Behandlung von Hornhautblindheit, aber ein schwerwiegender weltweiter Mangel erfordert die Entwicklung anderer Behandlungsoptionen. Eine Hornhautperforation aufgrund einer Infektion oder Entzündung wird mit Cyanacrylat-Kleber verschlossen. Die resultierende Zytotoxizität erfordert jedoch eine Transplantation. LiQD Cornea ist eine Alternative zu herkömmlichen Hornhauttransplantationen und Versiegelungen. Es ist eine zellfreie, flüssige Hydrogelmatrix für die Hornhautregeneration, die aus kurzen kollagenähnlichen Peptiden besteht, die mit Polyethylenglykol konjugiert und mit Fibrinogen gemischt sind, um die Adhäsion innerhalb von Gewebedefekten zu fördern. Die Gelierung erfolgt spontan bei Körpertemperatur innerhalb von 5 min. Lichtexposition ist nicht erforderlich – besonders vorteilhaft, da Patienten mit Hornhautentzündung typischerweise photophob sind. Die selbstorganisierende, vollständig definierte, Synthetisches Kollagenanalogon ist viel weniger kostspielig als menschliches rekombinantes Kollagen und verringert das Risiko einer Immunabstoßung, die mit xenogenen Materialien verbunden ist. Die In-situ-Gelierung ermöglicht möglicherweise die klinische Anwendung in Ambulanzen anstelle von Operationssälen, wodurch die Praktikabilität maximiert und die Gesundheitskosten minimiert werden. Verwandte Produkte Abkürzung: 8-Arm PEG-MAL Name: 8-armiges Poly(ethylenglycol)maleimid Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US Tel: 1-844-782-5734 US Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
erste Seite 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 letzte Seite

insgesamt 25 Seiten

Urheberrechte © © XIAMEN SINOPEG BIOTECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause

Produkte

Nachrichten

Kontakt