Nachrichten
Kategorien
  • POSS-modifizierte PEG-Klebstoffe zum Wundverschluss
    POSS-modifizierte PEG-Klebstoffe zum Wundverschluss 2024-07-05
    POSS-modifizierte PEG-Klebstoffe zum Wundverschluss Oktober 2017 Chinese Journal of Polymer Science (englische Ausgabe) 35(10):1231-1242 DOI:10.1007/s10118-017-1958-x Zusammenfassung PEG-bezogene Klebstoffe sind im klinischen Einsatz begrenzt, da sie leicht aufquellen und das Zellwachstum nicht unterstützen können. In dieser Studie haben wir eine Reihe POSS-modifizierter PEG-Klebstoffe mit hoher Klebekraft hergestellt. Die Einführung anorganischer hydrophober POSS-Einheiten verringerte das Quellen der Klebstoffe und verbesserte die Zelladhäsion und das Zellwachstum. Die In-vitro-Zytotoxizitäts- und In-vivo-Experimente zur Entzündungsreaktion zeigten deutlich, dass die Klebstoffe ungiftig waren und eine ausgezeichnete Biokompatibilität besaßen. Im Vergleich zu den genähten Wunden zeigten die mit Klebstoff behandelten Wunden im verletzten Hautmodell des Bama-Miniaturschweins einen beschleunigten Heilungsprozess, was zeigt, dass der POSS-modifizierte PEG-Kleber ein vielversprechender Kandidat für den Wundverschluss ist. Ähnliche Produkte Abkürzung: 4-armiges PEG-OH, 4-armiges PEG-NH2 Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel: 1-844-782-5734US-Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Eintopfsynthese hochmechanischer und redoxabbaubarer Polyurethan-Hydrogele auf Basis von Tetra-PEG und Disulfid/Thiol-Chemie
    Eintopfsynthese hochmechanischer und redoxabbaubarer Polyurethan-Hydrogele auf Basis von Tetra-PEG und Disulfid/Thiol-Chemie 2024-06-30
    Eintopfsynthese hochmechanischer und redoxabbaubarer Polyurethan-Hydrogele auf Basis von Tetra-PEG und Disulfid/Thiol-Chemie Artikelinformationen DOI https://doi.org/10.1039/C6RA04320H Zusammenfassung Hochmechanische Hydrogele mit Abbaubarkeit durch Reize sind vielversprechende Gerüstmaterialien für die Gewebezüchtung, da sie den einzigartigen Vorteil haben, bei der Verwendung die mechanische Festigkeit beizubehalten und sich nach der Verwendung leicht durch äußere Reize entfernen zu lassen. Allerdings war es schon immer eine große Herausforderung, sowohl gute mechanische Eigenschaften als auch Abbaubarkeit durch Reize in ein einziges Hydrogel zu integrieren. In dieser Arbeit wurde eine Reihe von Tetra-PEG-Polyurethan-Hydrogelen mit einstellbarer Redox-Abbaubarkeit und hoher Druckbruchfestigkeit durch ein Eintopfverfahren synthetisiert. Die guten mechanischen Eigenschaften sind auf ein äußerst gleichmäßiges Netzwerk von Tetra-PEG zurückzuführen und die Redoxabbaubarkeit wird durch Cystamin realisiert, das eine hoch DTT-empfindliche Disulfidbindung enthält. Die mechanische Festigkeit der so hergestellten Hydrogele erreicht einen Megapascal-Bereich und ihre vollständige Abbauzeit kann durch Steuerung des Cystaminanteils flexibel von 4 bis 22 Tagen eingestellt werden. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften wird angenommen, dass diese Hydrogele potenzielle Bioanwendungen haben. Ähnliche Produkte Abkürzung: 4-armiges PEG Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel: 1-844-782-5734 US-Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • In Mikrokapseln eingebettete Hydrogelpflaster für eine auf Ultraschall reagierende und verbesserte transdermale Abgabe von Diclofenac-Natrium
    In Mikrokapseln eingebettete Hydrogelpflaster für eine auf Ultraschall reagierende und verbesserte transdermale Abgabe von Diclofenac-Natrium 2024-06-25
    J Mater Chem B. 14. Apr. 2019;7(14):2330-2337. doi: 10.1039/c8tb02928h. Epub 7. März 2019. In Mikrokapseln eingebettete Hydrogelpflaster für eine auf Ultraschall reagierende und verbesserte transdermale Abgabe von Diclofenac-Natrium Zusammenfassung Die transdermale Verabreichung von Diclofenac-Natrium (DS) hat aufgrund der Vorteile der Vermeidung des First-Pass-Metabolismus, der verringerten systemischen Toxizität und der besseren Patientencompliance viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die erfolgreiche Umsetzung der gemeldeten transdermalen Arzneimittelverabreichungssysteme (TDDS) wird jedoch immer noch durch die schlechte Hautpermeabilität eingeschränkt und unkontrollierbare Arzneimittelfreisetzung. Hier haben wir ein neuartiges, auf Ultraschall reagierendes TDDS entworfen und hergestellt, indem wir DS-beladene Polyester-Mikrokapseln in ein Hydrogelpflaster auf Basis von vierarmigem Polyethylenglykol eingebettet haben. Das rationale Design verleiht dem in Mikrokapseln eingebetteten Hydrogelpflaster eine gute Biokompatibilität, ausgezeichnete Hauthaftungseigenschaften und ein gut kontrolliertes, auf Ultraschall reagierendes Freisetzungsverhalten. Noch wichtiger ist, dass durch den Einsatz von Ultraschall als gleichzeitiger Auslöser der Arzneimittelfreisetzung und wirksamer Penetrationsverstärker das eingekapselte Arzneimittel unter Ultraschall schnell freigesetzt werden und die Hautbarriere passieren konnte, während ohne die Wirkung von Ultraschall eine vernachlässigbare Menge des Arzneimittels freigesetzt und penetriert wurde in das subkutane Gewebe in Ex-vivo- und In-vivo-Experimenten zur transdermalen Wirkstofffreisetzung, was darauf hindeutet, dass eine verbesserte und kontrollierbare transdermale Abgabe von DS erreicht wurde. Unsere Arbeit hat gezeigt, dass das in Mikrokapseln eingebettete Hydrogelpflaster ein vielversprechender Kandidat als auf Ultraschall reagierendes und verbessertes TDDS von DS zur Behandlung von Krankheiten wie Arthritis und topischen Weichteilverletzungen sein könnte. Ähnliche Produkte Abkürzung: 4-arm-PEG-NHS, 4-arm-PEG-NH2 Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel: 1-844-782-5734 US-Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Maleimidophenylisocyanate als Postpolymerisationsmodifikationsmittel und ihre Anwendungen bei der Synthese von Blockcopolymeren
    Maleimidophenylisocyanate als Postpolymerisationsmodifikationsmittel und ihre Anwendungen bei der Synthese von Blockcopolymeren 2024-06-20
    Maleimidophenylisocyanate als Postpolymerisationsmodifikationsmittel und ihre Anwendungen bei der Synthese von Blockcopolymeren Rikito Takashima, Jumpei Kida, Daisuke Aoki, Hideyuki Otsuka Erstveröffentlichung: 01. August 2019 https://doi.org/10.1002/pola.29450Zitate: 8 ZUSAMMENFASSUNG Die Maleimidstruktur ist hochreaktiv, was durch Thiol-En-Klick-Reaktionen mit Thiolen und Diels-Alder-Reaktionen mit Furanen veranschaulicht wird. Obwohl Postpolymerisationsmodifikationen und makromolekulare Konjugationen mit Maleimideinheiten umfassend untersucht wurden, vor allem aufgrund ihrer Selektivität und hohen Reaktivität, wurde nur wenig über die Eintopf-Postpolymerisationseinführung von Maleimiden in Polymerketten berichtet. Hier berichten wir über p-Maleimidophenylisocyanat und seine Derivate als Modifikationsmittel zur Einführung von Maleimideinheiten durch Reaktion mit Hydroxygruppen in Polymerketten. Die hohe Reaktivität der resultierenden Modifikationsmittel und der entsprechenden Maleimidstrukturen nach dem Einbau in die Polymerketten wurde durch Untersuchung ihrer Reaktionskinetik untersucht. Darüber hinaus wurden diese Modifizierungsmittel erfolgreich bei der Synthese von Makromonomeren für die Pfropfpolymerisation und verschiedenen Blockcopolymeren eingesetzt, beispielsweise mit AB-Typ-, sternförmigen und H-förmigen Architekturen. Ähnliche Produkte Abkürzung: 4-armiges PEG Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter:US-Tel: 1-844-782-5734 US-Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Durch die „Grafting-to“-Methode in das Polymerbürstenregime: dicht polymergepfropfte stäbchenförmige Viren mit einem ungewöhnlichen nematischen Flüssigkristallverhalten
    Durch die „Grafting-to“-Methode in das Polymerbürstenregime: dicht polymergepfropfte stäbchenförmige Viren mit einem ungewöhnlichen nematischen Flüssigkristallverhalten 2024-06-15
    Weiche Materie. 21. Jan. 2016;12(3):798-805. doi: 10.1039/c5sm02015h. Epub 2015, 4. November. In das Polymerbürstenregime durch die „Grafting-to“-Methode: dicht polymergepfropfte stäbchenförmige Viren mit einem ungewöhnlichen nematischen Flüssigkristallverhalten Zusammenfassung Die aktuelle Arbeit berichtet über eine faszinierende Entdeckung, wie die Kraft, die durch die starke Abstoßung von Polymerbürsten zwischen den Ketten auf Proteinkomplexe wie filamentöse Viren ausgeübt wird, subtile Veränderungen der konstituierenden Untereinheiten auf molekularer Ebene hervorrufen kann. Solche Veränderungen führen zu einer makroskopischen Neuordnung der chiralen Anordnung des stäbchenförmigen Virus in drei Dimensionen. Zu diesem Zweck wurde eine einfache „Grafting-to“-PEGylierungsmethode entwickelt, um ein filamentöses Virus dicht mit Polyethylenglykol (PEG) zu verpflanzen. Die Pfropfdichte ist so hoch, dass sich PEG im Polymerbürstenregime befindet, was zu geraden und dicken stäbchenförmigen Partikeln mit einem dünnen Virusrückgrat führt. Aufgrund der sterischen Abstoßung der PEG-Bürste, die durch die Adsorption an einer Glimmeroberfläche erleichtert wird, wurde eine Spaltung der dicht PEGylierten Viren in Fragmente beobachtet. Die hohe Pfropfdichte von PEG verleiht dem Virus einen isotrop-nematischen (I-N) Flüssigkristall-Phasenübergang (LC), der unabhängig von der Ionenstärke ist, und die dicht PEGylierten Viren treten bei viel niedrigeren Viruskonzentrationen in die nematische LC-Phase ein. Am wichtigsten ist, dass während das intakte Virus und das mit PEG mit geringer Pfropfdichte gepfropfte Virus eine chirale nematische LC-Phase bilden können, die dicht PEGylierten Viren nur eine reine nematische LC-Phase bilden. Dies lässt sich auf die sekundäre bis tertiäre Strukturveränderung des Haupthüllproteins des Virus zurückführen, die durch die sterische Abstoßung der PEG-Bürste verursacht wird. Quantitative Parameter, die die Konformation des gepfropften PEG charakterisieren, abgeleitet von der Pfropfdichte oder dem I-N-LC-Übergang, stimmen elegant mit der theoretischen Vorhersage überein. Ähnliche Produkte Abkürzung: mPEG-NHS Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel: 1-844-782-5734 US-Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Hemmung des HeLa-Zellwachstums durch Doxorubicin-beladene und Tuftsin-konjugierte Arginat-PEG-Mikropartikel
    Hemmung des HeLa-Zellwachstums durch Doxorubicin-beladene und Tuftsin-konjugierte Arginat-PEG-Mikropartikel 2024-06-10
    Bioact Mater. 6. Mai 2017;3(1):48-54. doi: 10.1016/j.bioactmat.2017.04.007. eCollection 2018 März Hemmung des HeLa-Zellwachstums durch Doxorubicin-beladene und Tuftsin-konjugierte Arginat-PEG-Mikropartikel Zusammenfassung Um das Freisetzungsmuster des Chemotherapeutikums zu verbessern und die Möglichkeit einer Arzneimittelresistenz zu verringern, wurden mit Polyethylenglykolamin (PEG) modifizierte Alginat-Mikropartikel (ALG-PEG MPs) entwickelt. Anschließend wurden zwei verschiedene Mechanismen zur Beladung von Doxorubicin eingesetzt (Dox ): 1) Bildung eines Dox/ALG-PEG-Komplexes durch elektrostatische Anziehung zwischen ungesättigten funktionellen Gruppen in Dox und ALG-PEG; 2) Bildung des Dox-ALG-PEG-Komplexes durch EDC-Reaktion zwischen den Amino- und Carboxylgruppen in Dox bzw. ALG. Zusätzlich wurde Tuftsin (TFT), ein natürliches Immunmodulationspeptid, an MPs konjugiert, um die Effizienz der Zellaufnahme zu steigern. Es wurde festgestellt, dass die Dox-ALG-PEG-TFT-MPs in neutralem Medium eine deutlich langsamere Freisetzung von Dox zeigten als Dox/ALG-PEG-TFT-MPs, was auf die Rolle der kovalenten Bindung bei der Verlängerung der Dox-Retention schließen lässt. Darüber hinaus war die Freisetzung von Dox aus diesen MPs pH-empfindlich und die Freisetzungsrate war bei pH 6,5 im Vergleich zu pH 7,4 nachweisbar erhöht. Im Vergleich zu Dox/ALG-PEG-MPs und Dox-ALG-PEG-MPs hemmten ihre weiter mit TFT konjugierten Gegenstücke das Wachstum von HeLa-Zellen über einen Zeitraum von 48 Stunden effizienter, was auf die Wirksamkeit von TFT bei der Verbesserung der zellulären Aufnahme von MPs schließen lässt. Über einen Zeitraum von 48 Stunden hemmten Dox-ALG-PEG-TFT-MPs das Wachstum von HeLa-Zellen weniger effizient als Dox/ALG-PEG-TFT-MPs, der Unterschied war jedoch nicht signifikant (p 0,05). In Anbetracht der verlängerten und anhaltenden Freisetzung von Dox besitzen Dox-ALG-PEG-TFT-MPs Vorteile für eine Langzeitbehandlung. Schlüsselwörter: Zelluläre Aufnahme; Chemotherapie; Kontrollierte Freisetzung; Tuftsin. Ähnliche Produkte Abkürzung: 4-Arm-PEG Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel: 1-844-782-5734 US-Tel: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • SINOEPGs Einladung | PharmSci 360 2024
    SINOEPGs Einladung | PharmSci 360 2024 October 14,2024.
    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die PharmSci 360 2024 vom 20. bis 23. Oktober 2024 in Salt Lake City, Utah, stattfinden wird. Diese Veranstaltung wird von der American Association of Pharmaceutical Scientists (AAPS) organisiert, die seit ihrer Gründung im Jahr 1986 ein wichtiger Akteur in den pharmazeutischen Wissenschaften ist, und bringt über 12.000 Mitglieder aus Wissenschaft, Industrie, Regierung und verwandten Organisationen weltweit zusammen. Das übergeordnete Ziel von AAPS besteht darin, die Fähigkeiten von Pharmawissenschaftlern bei der Entwicklung von Produkten und Therapien zu verbessern, die die globale Gesundheit verbessern. Ziel von PharmSci 360 ist es, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern im Bereich kleiner Moleküle und Biologika zu fördern und den Teilnehmern ein ansprechendes Lernerlebnis zu bieten, das sich auf die neuesten Forschungs- und Geschäftsziele konzentriert. Die Konferenz wird aktuelle „heiße Themen“ durch interdisziplinäre Lernerfahrungen hervorheben. Die Teilnehmer können sich auf Präsentationen aktuellster Forschung, validierter wissenschaftlicher Methoden und Präsentationen der neuesten Technologien, Dienstleistungen und Produkte freuen. Zu den Hauptrednern gehören prominente Wissenschaftler der FDA, des NIH, führender Pharmaunternehmen und der Wissenschaft. Wir freuen uns außerdem, Ihnen mitteilen zu können, dass SINOEPG an der Ausstellung am Stand 2620 teilnehmen wird, wo wir unsere neuesten technologischen Fortschritte präsentieren werden. Wir laden alle ein, vorbeizuschauen und mit uns in Kontakt zu treten! Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die pharmazeutischen Wissenschaften voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf die globale Gesundheit zu haben!
    mehr sehen
  • Frohes Mittherbstfest!
    Frohes Mittherbstfest! September 14,2024.
    Fröhliches Mittherbstfest! Während wir diese besondere Zeit mit Familie und Freunden feiern, möchten wir unsere geschätzten Kunden daran erinnern, dass SINOPEG-Mitarbeiter während der Feiertage regelmäßig E-Mails abrufen werden. Wenn Sie Fragen oder Bedürfnisse haben, können Sie sich gerne unter sales@sinopeg.com an uns wenden. Ich wünsche allen ein frohes Fest! #MidAutumnFestival #SINOPEG
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 letzte Seite

insgesamt 29 Seiten

Urheberrechte © © XIAMEN SINOPEG BIOTECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause

Produkte

Nachrichten

Kontakt