Branchen-News
Kategorien
  • Nicht-immuntherapeutische Anwendung von LNP-mRNA: Maximierung von Wirksamkeit und Sicherheit
    Nicht-immuntherapeutische Anwendung von LNP-mRNA: Maximierung von Wirksamkeit und Sicherheit 2025-07-15
    Review Biomedicines. 10. Mai 2021;9(5):530. doi: 10.3390/biomedicines9050530. Nicht-immuntherapeutische Anwendung von LNP-mRNA: Maximierung von Wirksamkeit und Sicherheit Abstrakt Auf Lipid-Nanopartikeln (LNP) formulierte Messenger-RNA-basierte (LNP-mRNA) Impfstoffe rückten als erste weltweit eingesetzte Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus ins Rampenlicht. Die seit langem bekannten Vorteile mRNA-basierter Technologien, wie die im Vergleich zu anderen Biologika relativ einfache und schnelle Entwicklung von mRNA, die für relevante Antigene und Proteine kodiert, keine genomische Integration sowie ein schneller und effizienter Herstellungsprozess, wurden bestätigt und bilden somit die Grundlage für ein breites Anwendungsspektrum. Die intrinsische Immunogenität von LNP-formulierter in vitro transkribierter (IVT) mRNA ist für die LNP-mRNA-Impfstoffe von Vorteil. Für therapeutische Anwendungen von LNP-mRNA zum Proteinersatz, bei denen eine gezielte mRNA-Expression und die lebenslange wiederholte Verabreichung hoher Dosen erforderlich sind, ist die Vermeidung einer Immunaktivierung jedoch von entscheidender Bedeutung. Dieser Bericht fasst unseren aktuellen Wissensstand zur durch mRNA, IVT-Nebenprodukte und LNP induzierten Immunaktivierung zusammen. Es bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand präklinischer und klinischer Studien, in denen LNP-mRNA zum Proteinersatz und zur Behandlung seltener Erkrankungen eingesetzt wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit. Darüber hinaus werden Innovationen und Strategien zur Verbesserung der Pharmakologie und Sicherheit von LNP-mRNA für nicht-immuntherapeutische Anwendungen skizziert. Schlüsselwörter: LNP-mRNA; RNA-Proteinersatztherapie; Zytokine; Wirksamkeit; In-vitro-Transkription (IVT); angeborene Immunität; Lipid-Nanopartikel; Anwendungen außerhalb der Immuntherapie; seltene Krankheit; Sicherheit. Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Die Rolle von Lipidkomponenten in Lipidnanopartikeln für Impfstoffe und Gentherapie
    Die Rolle von Lipidkomponenten in Lipidnanopartikeln für Impfstoffe und Gentherapie 2025-07-11
    Review Adv Drug Deliv Rev. 2022 Sep:188:114416. doi: 10.1016/j.addr.2022.114416. Epub 2022 Jul 3. Die Rolle von Lipidkomponenten in Lipidnanopartikeln für Impfstoffe und Gentherapie Abstrakt Lipidnanopartikel (LNPs) spielen eine wichtige Rolle in mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19. Zudem unterstreichen zahlreiche präklinische und klinische Studien, darunter das siRNA-LNP-Produkt Onpattro®, dass LNPs das Potenzial von Therapien und Impfstoffen auf Nukleinsäurebasis freisetzen. Um zu verstehen, was für den Erfolg von LNPs entscheidend ist, müssen wir die Rolle der Bausteine verstehen, aus denen sie bestehen. In diesem Review erörtern wir, was jede Lipidkomponente hinsichtlich Größe, Struktur, Stabilität, apparentem pKa, Effizienz der Nukleinsäureverkapselung, Zellaufnahme und endosomalem Entkommen zur LNP-Abgabeplattform beiträgt. Um dies zu untersuchen, präsentieren wir Erkenntnisse aus dem Bereich der Liposomen sowie aus wegweisenden und aktuellen Artikeln in der LNP-Literatur. Wir erörtern auch Herausforderungen und Strategien im Zusammenhang mit In-vitro-/In-vivo-Studien von LNPs basierend auf Fluoreszenzmessungen, Immunogenität/Reaktogenität und LNP-Abgabe über die Leber hinaus. Die Art und Weise, wie diese grundlegenden Herausforderungen angegangen werden, einschließlich der Frage, welche Lipidkomponenten hinzugefügt und kombiniert werden, wird wahrscheinlich den Umfang von LNP-basierten Gentherapien und Impfstoffen zur Behandlung verschiedener Krankheiten bestimmen. Schlüsselwörter: Arzneimittelabgabe; Helferlipid; ionisierbares Lipid; LNP; Lipidnanopartikel; Nukleinsäure; PEGyliertes Lipid; physikochemischen Eigenschaften; Targeting; pK(a). Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Chemie von Lipid-Nanopartikeln für die RNA-Abgabe
    Chemie von Lipid-Nanopartikeln für die RNA-Abgabe 2025-07-08
    Review Acc Chem Res. 4. Januar 2022;55(1):2-12. doi: 10.1021/acs.accounts.1c00544. Epub 1. Dezember 2021. Chemie von Lipid-Nanopartikeln für die RNA-Abgabe Abstrakt Lipidnanopartikel (LNPs) sind eine Art von Lipidvesikeln, die einen homogenen Lipidkern besitzen. Diese Vesikel finden breite Anwendung bei der Verabreichung niedermolekularer Medikamente und Nukleinsäuren und haben in jüngster Zeit aufgrund ihres bemerkenswerten Erfolgs als Verabreichungsplattform für COVID-19-mRNA-Impfstoffe große Aufmerksamkeit erregt. Der Nutzen der durch mRNA induzierten transienten Proteinexpression geht jedoch weit über Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten hinaus – sie sind auch als Krebsimpfstoffe, Proteinersatztherapien und Genomeditierungskomponenten für seltene genetische Erkrankungen vielversprechend. Nackte mRNA ist jedoch von Natur aus instabil und neigt zu schnellem Abbau durch Nukleasen und Selbsthydrolyse. Die Einkapselung von mRNA in LNPs schützt mRNA vor extrazellulären Ribonukleasen und unterstützt die intrazelluläre mRNA-Verabreichung. In diesem Bericht erörtern wir die Kernfunktionen von LNPs für die RNA-Verabreichung. Wir konzentrieren unsere Aufmerksamkeit auf LNPs, die zur Verabreichung von mRNA entwickelt wurden; Wir beziehen jedoch gegebenenfalls auch Beispiele für die siRNA-LNP-Abgabe ein, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgrund der Nukleinsäurestruktur hervorzuheben. Zunächst stellen wir das Konzept der LNPs, die Vor- und Nachteile der Verwendung von Nukleinsäuren als Therapeutika und die allgemeinen Überlegungen zur molekularen Zusammensetzung von LNPs vor. Wir beleuchten zudem kurz die jüngsten klinischen Erfolge von LNP-basierten Nukleinsäuretherapien. Zweitens beschreiben wir Theorie und Methoden der LNP-Selbstassemblierung. Die gemeinsame Idee hinter allen Herstellungsmethoden ist die Induktion elektrostatischer Wechselwirkungen zwischen der Nukleinsäure und geladenen Lipiden sowie die Förderung des Nanopartikelwachstums durch hydrophobe Wechselwirkungen. Drittens analysieren wir die LNP-Zusammensetzung und achten dabei besonders auf die grundlegenden Eigenschaften und Zwecke der einzelnen Komponenten. Dies umfasst die identifizierten molekularen Designkriterien, die kommerzielle Beschaffung, die Auswirkungen auf den intrazellulären Transport und den Beitrag zu den Eigenschaften von LNPs. Eine der Schlüsselkomponenten von LNPs sind ionisierbare Lipide, die die elektrostatische Bindung an endosomale Membranen initiieren und die zytosolische Freisetzung erleichtern. Die Rolle anderer Lipidkomponenten sollte jedoch nicht außer Acht gelassen werden, da sie mit der Stabilität, Clearance und Verteilung von LNPs verbunden sind. Viertens untersuchen wir die Eigenschaften von LNP-Konstrukten als Ganzes, die den RNA-Transport stark beeinflussen können. Diese Eigenschaften sind LNP-Größe, Ladung, innere Struktur, Lipidpackung, Hydratisierung der Lipidmembran, Stabilität und Affinität zu Biomakromolekülen. Wir diskutieren auch die spezifis...
    mehr sehen
  • Erschließung der therapeutischen Anwendbarkeit von LNP-mRNA: Chemie, Formulierung und klinische Strategien
    Erschließung der therapeutischen Anwendbarkeit von LNP-mRNA: Chemie, Formulierung und klinische Strategien 2025-07-04
    Review Research (Wash DC). 2024 Jun 18:7:0370. doi: 10.34133/research.0370. eCollection 2024. Erschließung der therapeutischen Anwendbarkeit von LNP-mRNA: Chemie, Formulierung und klinische Strategien Abstrakt Messenger-RNA (mRNA) hat sich als innovative Therapieform etabliert und bietet vielversprechende Ansätze zur Prävention und Behandlung zahlreicher Erkrankungen. Der enorme Erfolg von mRNA-Impfstoffen im Kampf gegen die Coronavirus-Erkrankung 2019 (COVID-19) belegt das unbegrenzte medizinische und therapeutische Potenzial der mRNA-Technologie. Jüngste Fortschritte bei Lipid-Nanopartikeln (LNPs) ermöglichten die Bewältigung von Herausforderungen hinsichtlich mRNA-Stabilität, Immunogenität und präziser Zielausrichtung. Dieser Bericht fasst den neuesten Stand der Technik bei LNP-mRNA-basierten Therapeutika zusammen, einschließlich ihrer Struktur, Materialzusammensetzung, Designrichtlinien und Screening-Prinzipien. Darüber hinaus beleuchten wir aktuelle präklinische und klinische Trends bei LNP-mRNA-Therapeutika in einem breiten Behandlungsspektrum von ophthalmologischen Erkrankungen, der Krebsimmuntherapie, der Genomeditierung und der Medizin seltener Krankheiten. Besonderes Augenmerk gilt der Translation und Weiterentwicklung von LNP-mRNA-Impfstoffen für ein breiteres Therapiespektrum. Wir untersuchen Bedenken hinsichtlich unzureichender extrahepatischer Targeting-Wirksamkeit, erhöhter Dosen, Sicherheitsbedenken und Herausforderungen bei der Produktion im großen Maßstab. Diese Diskussion bietet Einblicke und Perspektiven für die kurz- und langfristigen klinischen Entwicklungsaussichten von LNP-mRNA-Therapeutika. Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Fokussierter Ultraschall/Mikrobläschen-unterstützte BBB-Öffnung verbessert LNP-vermittelte mRNA-Abgabe an das Gehirn
    Fokussierter Ultraschall/Mikrobläschen-unterstützte BBB-Öffnung verbessert LNP-vermittelte mRNA-Abgabe an das Gehirn 2025-07-01
    J Control Release. 2022 Aug:348:34-41. doi: 10.1016/j.jconrel.2022.05.042. Epub 2022 Jun 1. Fokussierter Ultraschall/Mikrobläschen-unterstützte BBB-Öffnung verbessert LNP-vermittelte mRNA-Abgabe an das Gehirn Abstrakt Die Verwendung von Messenger-RNA (mRNA) als Arzneimittel ist aufgrund der Fortschritte in der mRNA-Verabreichungstechnologie, insbesondere mit Lipid-Nanopartikeln (LNP), zu einem neuen therapeutischen Ansatz geworden. In mRNA eingekapseltes LNP (mRNA-LNP) kann jedoch die Blut-Hirn-Schranke (BHS) nicht spontan überwinden, was die Expression von Fremdproteinen im Gehirn verhindert. Die Öffnung der BHS mittels mikrobläschenunterstütztem fokussiertem Ultraschall (FUS) ist eine neue Technologie, die die Durchlässigkeit der BHS vorübergehend verbessern kann. In dieser Studie wurde die FUS-/Mikrobläschen-unterstützte Öffnung der BHS für die intravenöse Verabreichung von mRNA-LNP ins Gehirn untersucht. Die Intensität der FUS-Bestrahlung wurde auf 1,5 kW/cm2 optimiert, bei der die BHS effizient und ohne Blutungen oder Ödeme geöffnet wurde. Die Expression exogener Proteine (Luciferase) durch mRNA-LNP, insbesondere auf der FUS-bestrahlten Seite des Gehirns, trat nur bei Anwendung von FUS und Mikrobläschen auf. Diese exogene Proteinexpression war schneller, aber kürzer als die Plasmid-DNA-Expression. Darüber hinaus wurde die Expression fremder Proteine in Mikroglia sowie CD31-positiven Endothelzellen beobachtet, während in Astrozyten und Neuronen keine Expression beobachtet wurde. Diese Ergebnisse stützen die Aufnahme von mRNA-LNP in die Reihe der durch BBB-Öffnung freigesetzten Nanopartikel. Schlüsselwörter: Blut-Hirn-Schranke (BBB); Fokussierter Ultraschall (FUS); Lipid-Nanopartikel (LNP); Messenger-RNA (mRNA); Mikrobläschen. Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Auf systemische Immunisierung abgestimmte mRNA-LNP-Impfstoffe induzieren eine starke Antitumor-Immunität durch Aktivierung von Milz-Immunzellen
    Auf systemische Immunisierung abgestimmte mRNA-LNP-Impfstoffe induzieren eine starke Antitumor-Immunität durch Aktivierung von Milz-Immunzellen 2025-06-27
    Mol Ther. 7. September 2022;30(9):3078-3094. doi: 10.1016/j.ymthe.2022.07.007. Epub 12. Juli 2022.Auf systemische Immunisierung abgestimmte mRNA-LNP-Impfstoffe induzieren eine starke Antitumor-Immunität durch Aktivierung von Milz-ImmunzellenAbstraktmRNA-Impfstoffe haben sich kürzlich als hochwirksam gegen SARS-CoV-2 erwiesen. Der Schlüssel zu ihrem Erfolg liegt in den lipidbasierten Nanopartikeln (LNP), die eine effiziente mRNA-Expression ermöglichen und dem Impfstoff adjuvante Eigenschaften verleihen, die starke Antikörperreaktionen auslösen. Wirksame Krebsimpfstoffe erfordern langlebige, qualitative CD8-T-Zell-Reaktionen anstelle von Antikörperreaktionen. Eine systemische Impfung scheint der effektivste Weg zu sein, erfordert jedoch eine Anpassung der LNP-Zusammensetzung, um mRNA an Antigen-präsentierende Zellen zu transportieren. Mithilfe einer Design-of-Experiment-Methode haben wir mRNA-LNP-Zusammensetzungen so angepasst, dass innerhalb einer einzigen Optimierungsrunde hochgradige tumorspezifische CD8-T-Zell-Reaktionen erzielt wurden. Optimierte LNP-Zusammensetzungen führten zu einer erhöhten mRNA-Aufnahme durch mehrere Milz-Immunzellpopulationen. Typ-I-Interferon und Phagozyten erwiesen sich als essenziell für die T-Zell-Reaktion. Überraschenderweise entdeckten wir zudem eine bislang unbekannte Rolle von B-Zellen bei der Stimulierung der impfstoffinduzierten CD8-T-Zell-Reaktion. Optimierte LNPs zeigten ein ähnliches, milzzentriertes Bioverteilungsprofil bei nichtmenschlichen Primaten und lösten keine histopathologischen Veränderungen in Leber und Milz aus, was ihre weitere Untersuchung in klinischen Studien rechtfertigt. Zusammenfassend klärt unsere Studie den Zusammenhang zwischen der Nanopartikelzusammensetzung und ihrer T-Zell-stimulierenden Wirkung und liefert neue Erkenntnisse zu den zugrunde liegenden Mechanismen einer effektiven mRNA-LNP-basierten Antitumor-Immuntherapie. Schlüsselwörter: LNP; Krebs; Methodik des Versuchsdesigns; extrahepatische Verabreichung; Immuntherapie; mRNA; Impfung. Hilfsstoff für die DNA/RNA-Abgabe Lipid Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter: US-Tel.: 1-844-782-5734 US-Tel.: 1-844-QUAL-PEG CHN Tel: 400-918-9898 E-Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Jüngste Fortschritte bei mRNA-LNP-Therapeutika: immunologische und pharmakologische Aspekte
    Jüngste Fortschritte bei mRNA-LNP-Therapeutika: immunologische und pharmakologische Aspekte March 10,2025.
    Rezension J Nanobiotechnologie 2022 14 Juni; 20 (1): 276 doi: 10 1186/s12951-022-01478-7 Jüngste Fortschritte bei mRNA-LNP-Therapeutika: immunologische und pharmakologische AspekteAbstraktIm letzten Jahrzehnt führt die Entwicklung von Messenger -RNA (mRNA) -Therapeutika durch Lipid -Nanopartikel (LNP) zu einer Rekrutierung der klinischen Studien, was die Wirksamkeit der Behandlungsmodalität in hohem Maße verbessert Obwohl mRNA-LNP-Impfstoffplattformen für die Covid-19-Pandemie eine hohe Effizienz, Sicherheits- und Nebenwirkungen auf die Herausforderungen der unkontrollierten Immunantworten und unangemessenen pharmakologischen Interventionen aufwiesen, können diese enorme Wirksamkeit einschränken Die aktuelle Studie zeigt das Zusammenspiel von Immunantworten mit LNP-Zusammensetzungen und Charakterisierung und klärt die Wechselwirkung von mRNA-LNP-Therapeutika mit dendritischen, Makrophagen, Neutrophilzellen und Komplement Anschließend wurden pharmakologische Profile für die Abgabe von mRNA-LNP, einschließlich Pharmakokinetik und Zellhandel, ausführlich an Krebsarten und Infektionskrankheiten diskutiert Diese Übersichtsstudie eröffnet eine neue und wichtige Landschaft zur Verbesserung der multidisziplinären Therapeutika auf mRNA-LNP durch Modulation immunopharmakologischer Reaktionen in klinischen Studien Schlüsselwörter: Dendritische Zelle; Immunsystem; Immunogenität; Lipidnanopartikel; Pharmakologische Reaktion; Gebührenähnlicher Rezeptor; mRNA -Lieferung Hilfsmittel für DNA/RNA -AbgabeLipid Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter:US Tel: 1-844-782-5734US Tel: 1-844-Qual-PegCHN Tel: 400-918-9898E -Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
  • Lipid -Nanopartikel (LNP) ermöglicht die mRNA -Abgabe für die Krebstherapie
    Lipid -Nanopartikel (LNP) ermöglicht die mRNA -Abgabe für die Krebstherapie February 18,2025.
    Review Adv Mater 2023 Dez; 35 (51): E2303261 doi: 10 1002/adma 202303261 Epub 2023 1 November Lipid -Nanopartikel (LNP) ermöglicht die mRNA -Abgabe für die KrebstherapieAbstraktMessenger-RNA (mRNA) hat aufgrund des Erfolgs der Coronavirus-Krankheit 2019 (Covid-19) mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) große Aufmerksamkeit bei der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheiten erhalten Um den therapeutischen Zweck zu erfüllen, muss mRNA in die Zielzellen eintreten und ausreichende Proteine ​​exprimieren Daher ist die Entwicklung effektiver Abgabesysteme notwendig und entscheidend Lipid-Nanopartikel (LNP) stellt ein bemerkenswertes Fahrzeug dar, das tatsächlich mRNA-Anwendungen beim Menschen beschleunigt hat, da bereits mehrere mRNA-basierte Therapien zugelassen wurden oder in klinischen Studien sind In dieser Übersicht liegt der Schwerpunkt auf der mRNA-LNP-vermittelten Antikrebstherapie Es fasst die wichtigsten Entwicklungsstrategien von mRNA-LNP-Formulierungen zusammen, erörtert repräsentative therapeutische Ansätze bei Krebs und weist auf aktuelle Herausforderungen und mögliche zukünftige Richtungen dieses Forschungsbereichs hin Es ist zu hoffen, dass diese abgegebenen Nachrichten dazu beitragen können, die Anwendung der mRNA-LNP-Technologie in der Krebstherapie weiter zu verbessern Schlüsselwörter: Krebstherapie; Lipidnanopartikel; mRNA -Abgabe; mRNA -Therapeutika Für weitere Produktinformationen kontaktieren Sie uns bitte unter:US Tel: 1-844-782-5734US Tel: 1-844-Qual-PegCHN Tel: 400-918-9898E -Mail: sales@sinopeg.com
    mehr sehen
erste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 letzte Seite

insgesamt 22 Seiten

Urheberrechte © © XIAMEN SINOPEG BIOTECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause

Produkte

Nachrichten

Kontakt